Union Stiftung startet Herbstreihe kommunaler Seminare
Saarbrücken – Die Union Stiftung setzt ihr erfolgreiches Weiterbildungsprogramm für kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger fort. Im Herbst bietet die Stiftung wieder eine Reihe praxisnaher Seminare speziell für Mitglieder kommunaler Gremien und kommunalpolitisch Interessierte an. Ziel ist es, kommunales Engagement fachlich zu stärken und den politischen Alltag mit rechtlichem und strategischem Wissen zu untermauern. Alle Seminare finden im Haus der Union Stiftung (Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken) statt.
Der Auftakt der Veranstaltungsreihe findet am 19. August 2025 um 18:00 Uhr im Haus der Union Stiftung statt – im Rahmen des Sommerempfangs für Ratsmitglieder. Als Gastredner wird Prof. Dr. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Mittelstadt St. Ingbert und Präsident des Saarländischen Städte- und Gemeindetages, erwartet.
„Die Herausforderungen in der Kommunalpolitik wachsen stetig. Deshalb ist es uns ein zentrales Anliegen, Ratsmitglieder mit dem nötigen Rüstzeug auszustatten, damit sie gute Entscheidungen treffen können“, erklärt JR Hans-Georg Warken, Vorstandsvorsitzender der Union Stiftung.
Mit dem Netzwerk für Kommunalpolitik hat die Union Stiftung ein überparteiliches Weiterbildungs- und Austauschformat für Ratsmitglieder im Saarland geschaffen. Bereits über 1.200 Mitglieder sind dort aktiv und nutzen die Plattform für praktische Hilfestellungen für die kommunalpolitische Arbeit. Weitere Informationen unter www.netzwerk-kommunalpolitik.de
Seminarübersicht:
- 1. September 2025, 18 bis 21 Uhr:
Zulässigkeit kommunaler wirtschaftlicher Betätigungen
Referent: Prof. Dr. Jörg Henkes - 13. September 2025, 9 bis 12 Uhr:
Kommunales Baurecht
Referent: Peter Schwarz - 20. September 2025, 9 bis 14 Uhr:
Den kommunalen Haushalt lesen und verstehen
Referent: Prof. Dr. Jörg Henkes - 24. September 2025, 9 bis 17 Uhr:
Kommunikation für Mandatsträger I: Reden halten
Referent: Dr. Roland Forster
(Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden) - 27. September 2025, 10 bis 13 Uhr:
Kulturpolitik für Ratsmitglieder
Referent: Prof. Dr. Meinrad M. Grewenig - 11. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr:
Grundlagen des Kommunalrechts
Referent: Rudolf Jungmann - 4. November 2025, 12 bis 13:30 Uhr:
Lunchtalk: Wärme aus Abwasser
Referent: Holger Schmitt (EVS) - 15. November 2025, 9 bis 16:30 Uhr:
Mitglieder in kommunalen Aufsichtsräten – Rechte, Pflichten und Haftung
Referent: Prof. Dr. Sascha Kiefer - 22. November 2025, 9 bis 13 Uhr:
Krisenkommunikation für Ratsmitglieder
Referent: Dr. Thorsten Klein
Anmelden via: www.unionstiftung.de/kommunale-veranstaltungen, E-Mail: info@unionstiftung.de, Telefon: 0681 / 70 94 50