Den kommunalen Haushalt lesen und verstehen

Wann

20. September 2025    
9:00 - 14:00

Anmeldung

€ 0,00
Jetzt anmelden!

Wo

Haus der Union Stiftung
Steinstraße 10, Saarbrücken, 66115

Das Verständnis des kommunalen Haushalts ist essenziell, um als Ratsmitglied fundierte Entscheidungen treffen zu können. In diesem Seminar erhalten Sie eine kompakte Einführung in die Bestandteile des Haushalts, darunter Ergebnishaushalt, Finanzhaushalt und produktorientierte Steuerung. Mit diesem Wissen können Sie den finanziellen Spielraum Ihrer Kommune besser einschätzen und kompetent agieren.

Zielgruppe: Wer profitiert von diesem Seminar?

Dieses Seminar richtet sich an Mitglieder von Gemeinde- oder Stadträten sowie an Interessierte, die ein Mandat anstreben. Es ist ebenso geeignet für Bürgerinnen und Bürger, die sich für die finanzielle Steuerung ihrer Kommune interessieren.

Über Prof. Dr. Jörg Henkes

Das Seminar wird von Prof. Dr. Jörg Henkes geleitet, einem ausgewiesenen Experten der öffentlichen Verwaltung und Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl. Er vermittelt die komplexen Themen praxisnah und verständlich.

Inhalte im Überblick

  • Ergebnishaushalt: Grundlagen und Interpretation
  • Finanzhaushalt: Planung und Kontrolle
  • Teilhaushalte: Struktur und Funktion
  • Produktorientierte Steuerung: Effiziente Mittelverwendung

Lernziele: Kommunalen Haushalt sicher analysieren

Nach diesem Seminar können Sie die wichtigsten Begriffe und Strukturen eines kommunalen Haushalts verstehen und in die Praxis übertragen. Sie lernen, die Aufwendungen und Erträge der Kommune zu bewerten und sich gezielt auf Sitzungen vorzubereiten. Dadurch agieren Sie souveräner und können fundierte Entscheidungen treffen.

Organisatorische Details

  • Datum: Samstag, 20. September 2025
  • Uhrzeit: 09:00 – 14:00 Uhr
  • Ort: Haus der Union Stiftung, Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken
  • Parkplätze: Wiesenstraße, gegenüber VW Scherer
  • Kosten: Kostenlos

Hinweis: Das Netzwerk für Kommunalpolitik

Werden Sie Mitglied im Netzwerk für Kommunalpolitik und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen. Teilnehmende erhalten kostenfrei die Gesetzessammlung „Fit für den Rat“, die die kommunalen Gesetze des Saarlandes übersichtlich zusammenfasst. Eine Mitgliedschaft bietet Ihnen zusätzliche Informationen und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre kommunalpolitische Arbeit.

Anmeldung

Hinweis: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wie viele Personen möchten Sie gerne anmelden?

Anmeldung

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
€ 0,00
Gesamtpreis
€ 0,00

Sie wollen sich fortbilden? Wir haben die perfekten Seminare für Sie.