Zuletzt aktualisiert: 29.08.2025

Die Union Stiftung hat ein neues Buch herausgegeben: „70 Jahre CDU-Saar – ein Beitrag zur Zeitgeschichte“. Die Publikation widmet sich der bewegten und wechselvollen Geschichte der CDU-Saar und porträtiert Persönlichkeiten, die den Weg der Partei in den vergangenen sieben Jahrzehnten geprägt haben.

Das Werk erinnert an politische Akteure wie Hubert Ney, Egon Reinert und Alois Becker und führt über Rita Waschbüsch bis hin zu Werner Scherer, Peter Müller und Annegret Kramp-Karrenbauer. Sie alle stehen für verschiedene Kapitel der CDU-Saar und haben zugleich Bundes- und Landesgeschichte mitgeschrieben.

„Die CDU-Saar ist Teil der politischen DNA unseres Landes. Mit ihr verbinden sich Menschen, die in den vergangenen sieben Jahrzehnten Verantwortung übernommen, Politik gestaltet und unser Land geprägt haben. Mit diesem Buch – das nur ein Schlaglicht werfen kann – leisten wir einen Beitrag zur politischen Zeitgeschichte und zugleich zur Würdigung jener, die nach dem Zweiten Weltkrieg Verantwortung in unserer jungen Demokratie getragen haben.“ – JR Hans-Georg Warken, Vorstandsvorsitzender der Union Stiftung

Die Union Stiftung versteht die Veröffentlichung als Teil ihres Auftrags, das demokratische Gedächtnis des Saarlandes zu pflegen. Das Buch ist ab sofort bei der Union Stiftung und im Buchhandel zum Preis von 7,90 Euro erhältlich.

Online-Bestellformular: www.unionstiftung.de/publikationen

ISBN-Nummer: 978-3-9827378-1-2