Lunchtalk mit Holger Schmitt, Geschäftsführer Entsorgungsverband Saar, im Haus der Union Stiftung, Dienstag, 4. November, 12.00 Uhr
Die Union Stiftung lädt gemeinsam mit der ASKO Europa-Stiftung zu einem Lunchtalk am Dienstag, den 4. November, um 12 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit und Kommunen“ ins Haus der Union Stiftung ein.
Im Mittelpunkt der Vortragsveranstaltung steht das Thema „Wärme aus Abwasser“ als bislang vielfach unterschätzte, aber äußerst zukunftsfähige Energiequelle.
Holger Schmitt, Geschäftsführer des Entsorgungsverbands Saar (EVS), gibt einen praxisnahen Einblick in die technischen Möglichkeiten und bereits umgesetzten Projekte in der Region.
Abwasser enthält ganzjährig nutzbare Wärme mit Temperaturen zwischen 10 und 20 °C – deutlich höher als die des Grund- oder Trinkwassers. Mit moderner Wärmetauschertechnik und Wärmepumpen kann diese Energie effizient zur Beheizung und Kühlung von Gebäuden eingesetzt werden. Als anerkannte Umweltwärme gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) zählt sie zu den erneuerbaren Energien und kann zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben entscheidend beitragen.
Die Veranstaltung richtet sich an kommunalpolitisch Interessierte, Mitarbeiter der Verwaltung, Vertreter von Unternehmen sowie Bürger, die sich für erneuerbare Energien und nachhaltige Ressourcennutzung interessieren.
Die Veranstaltung wird parallel auch online übertragen.
– via Zoom: https://unionstiftung-de.zoom.us/j/84296944406
– auf der Homepage der Union Stiftung: www.unionstiftung.de/live
– auf dem YouTube-Kanal der Union Stiftung: www.youtube.com/@unionstiftung
Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf: www.unionstiftung.de/veranstaltungen
