Roland Theis, MdB, die Kreisstadt Merzig und das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport: Wer auf LinkedIn, Facebook und Instagram im Juni überzeugt hat. Zum Briefing Saarbrücken – Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen

Weiterlesen

Weiskirchen – Mit einem intensiven Auftaktwochenende fiel am 14. Juni 2025 der Startschuss für den ersten Jahrgang der Jungen Politischen Akademie der Union Stiftung. Das neue Förderprogramm richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und

Weiterlesen

Jetzt kostenlos bei der Union Stiftung erhältlich Jetzt bestellen Saarbrücken – Die Union Stiftung hat die aktualisierte Ausgabe ihres Vereinsratgebers „Fit für den Verein“ herausgebracht. Das kompakte Nachschlagewerk bietet ehrenamtlich Engagierten im Saarland praxisnahe Unterstützung

Weiterlesen

Publikumspreise für Ortsvorsteher und Vereine Zum Briefing Saarbrücken – Bereits zum vierten Mal hat die Union Stiftung die Social Media Briefing Awards vergeben. Mit dem Preis würdigt die Stiftung vorbildliche und besonders wirkungsvolle Kommunikation saarländischer

Weiterlesen

Salm, Conradt, Commerçon: Wer auf LinkedIn, Facebook und Instagram besonders überzeugt Zum Briefing Saarbrücken – Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen und Politiker, Kommunen sowie politische Institutionen auf Facebook, Instagram, LinkedIn

Weiterlesen

Was passiert aktuell im Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan? Der Kaschmir-Konflikt ist wieder in den Schlagzeilen. Zwischen Indien und Pakistan kam es zu einem schweren Terroranschlag in der umstrittenen Region. Die Sorge vor einer Eskalation

Weiterlesen

Kostenfreie Online-Seminarreihe zur digitalen Vereinskommunikation vom 10. Juli bis 14. August 2025 Saarbrücken – Die Union Stiftung bietet mit der „Social Media Summer School 2025“ eine praxisorientierte Seminarreihe für Vereine, Verbände und ehrenamtlich Engagierte an.

Weiterlesen

Hans-Georg Warken zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der GSB gewähltDer Vorstandsvorsitzende der Union Stiftung, der Püttlinger Rechtsanwalt JR Hans-Georg Warken, wurde zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Gesellschaft für staatsbürgerliche Bildung Saar (GSB) gewählt. Die GSB ist

Weiterlesen

„Friedrich Merz stärkt Europas Verteidigung“ Wir haben mit Roland Theis, CDU-Bundestagsabgeordneter aus dem Saarland, über den neuen Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD gesprochen. Der Koalitionsvertrag trägt den Titel „Verantwortung für Deutschland„. Sie sehen gerade einen

Weiterlesen

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD), Jeanne Dillschneider, MdB (Bündnis90/Die Grünen) und die Schüler Union Saar mit starken Auftritten im April Zum Briefing Saarbrücken – Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen und Politiker,

Weiterlesen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service

Weiterlesen

Vortrag mit Prof. Dr. Manfred Berg, 08. Mai, 18.30 Uhr im Haus der Union Stiftung Saarbrücken – Am Donnerstag, den 08. Mai, um 18.30 Uhr blickt Prof. Dr. Manfred Berg, Professor für Amerikanische Geschichte an der Universität Heidelberg

Weiterlesen

Buchvorstellung mit dem Autor Dr. Dr. Rainer Zitelmann Saarbrücken – Am Dienstag, den 29. April, um 18.30 Uhr laden die Union Stiftung und die Villa Lessing zu einer Lesung mit dem Historiker und Debüt-Roman-Autor Dr.

Weiterlesen

Preisverleihung und Media Night Die Union Stiftung lädt herzlich zur Verleihung des Social Media Briefing Awards mit anschließender Media Night – Musik, Imbiss und Getränke am 05. Juni um 18.00 Uhr in die Halle 4, Saarbrücken

Weiterlesen

Warum „Israel im Krieg“ Realität ist Israel im Krieg – das ist keine Schlagzeile, sondern tägliche Realität. Seit dem brutalen Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober lebt Israel im Ausnahmezustand. Noch immer hält die Terrororganisation

Weiterlesen