Lunchtalk: Seltene Erden – Geopolitisches Druckmittel und Deutschlands Abhängigkeit

Wann

4. Dezember 2025    
12:00 - 13:30

Anmeldung

€ 0,00
Jetzt anmelden!

Wo

Haus der Union Stiftung
Steinstraße 10, Saarbrücken, 66115

Seltene Erden sind das unsichtbare Rückgrat moderner Technologie. Ob Smartphones, Elektroautos, erneuerbare Energien oder Militärtechnik – ohne diese Rohstoffe geht nichts. Doch über 80 Prozent der weltweiten Förderung, Aufbereitung und Verhüttung liegen in China. Damit besitzt Peking ein geopolitisches Druckmittel, das in den Handelskonflikten mit den USA bereits sichtbar wurde.

Deutschland und Europa stehen vor der entscheidenden Frage: Wie sichern wir unsere industrielle Zukunft, ohne in gefährliche Abhängigkeiten zu geraten?

Wir laden Sie herzlich ein, das Thema bei einem Lunchtalk am Donnerstag, den 4. Dezember 2025, von 12:00 bis 13:30 Uhr im Haus der Union Stiftung zu diskutieren.

Thomas Neu, Bergbauingenieur mit langjähriger Erfahrung in internationalen Rohstoffprojekten, wird die strategische Bedeutung seltener Erden erklären. Er zeigt auf, welche Risiken für Deutschland bestehen.

Der Lunchtalk findet im Haus der Union Stiftung (Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken) statt. Nach der Veranstaltung laden wir zu einem Imbiss mit Umtrunk ein. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Thomas Neu und weiteren Gästen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Stream

Die Veranstaltung wird parallel auch online übertragen.
Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt:
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/88390615975
Webinar-ID: 883 906 15975

Oder Live über die Homepage der Union Stiftung:

Zum Livestream

 

Anmeldung

Hinweis: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wie viele Personen möchten Sie gerne anmelden?

Ticket-Typ Plätze
Standard-Ticket

Anmeldung

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
€ 0,00
Gesamtpreis
€ 0,00

Sie wollen sich fortbilden? Wir haben die perfekten Seminare für Sie.