Zuletzt aktualisiert: 05.08.2025

Ministerium der Justiz, Limbacher, Conradt: Wer auf LinkedIn, Facebook und Instagram besonders überzeugt

Saarbrücken – Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen und Politiker, Kommunen sowie politische Institutionen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter/X agieren. Das Briefing ist kostenlos unter www.unionstiftung.de/briefing abrufbar.

Union Stiftung veröffentlicht Social Media Briefing für Juli 2025

Saarbrücken – Die Union Stiftung hat ihr aktuelles Social Media Briefing für Juli 2025 veröffentlicht. Das monatliche Briefing analysiert die Aktivitäten saarländischer Politikerinnen und Politiker, Kommunen sowie politischer Institutionen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter/X. Im Mittelpunkt stehen Reichweiten, Engagement-Raten und kommunikativer Stil.

#Newcomer Facebook und Instagram: Ministerium der Justiz  

Als Newcomer des Monats überzeugt das Ministerium der Justiz mit einem gelungenen Start auf Facebook und Instagram. Mit fast 400 Followern auf Instagram und einer überdurchschnittlichen Engagementrate von 2,9 % auf Facebook positioniert sich das Ministerium im Juli vor allen anderen saarländischen Ministerien. Durch leicht verständliche Erklärungen zu Justizthemen und authentische Einblicke in den Arbeitsalltag gelingt es, eine interessierte Community aufzubauen.

#Influencer Facebook und Instagram: Esra Limbacher, MdB

Der Bundestagsabgeordnete Esra Limbacher setzt mit einem Redebeitrag aus dem Bundestag ein starkes Ausrufezeichen im digitalen Raum. In dem Clip deckt er nicht eingehaltene Wahlversprechen eines AfD-Bürgermeisters auf – mit durchschlagendem Erfolg: Auf Facebook belegt der Beitrag unter saarländischen Politikern den ersten Platz, auf Instagram Platz drei. Mit einer Engagementrate von 2,7 % sowie 214 neuen Followern auf Instagram führt Limbacher das Feld der saarländischen Spitzenpolitiker an.

#Durchstarter LinkedIn: Uwe Conradt, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Saarbrücken

Uwe Conradt, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken, ist Durchstarter des Monats auf LinkedIn: Im Juli gewinnt er 93 neue Follower und überschreitet damit die Marke von 5.000 Kontakten. Besonders hervor sticht sein Beitrag zum Thema „Urbanes Wohnen“, der mit 267 Likes das höchste Engagement aller kommunalen Beiträge erzielt. Conradt informiert regelmäßig zu Themen wie Digitalisierung, Stadtentwicklung und deutsch-französische Zusammenarbeit – und setzt dabei auf einen aktiven Dialog mit seiner Community.

Das Social Media Briefing der Union Stiftung ist hier abrufbar: www.unionstiftung.de/briefing