Unbekannter zündet Inhalt zweier Mülltonnen auf Gelände der Union Stiftung an
Saarbrücken – Am Donnerstag, den 31. Juli, gegen 11 Uhr hat ein Unbekannter zwei Papiermülltonnen auf den Parkplatz der Union Stiftung gekippt und deren Inhalt angezündet. Er drohte zudem mit weiteren Aktionen.
Kurz vor 11 Uhr wurden zwei blaue Papiermülltonnen von einem Unbekannten in die Hofeinfahrt der Union Stiftung gezogen. Der Täter warf die Tonnen um, leerte ihren Inhalt aus und entzündete ihn. Anschließend filmte er die Tat mit dem Handy. Aufgrund von Straßenarbeiten in der Wiesenstraße waren Bauarbeiter in der Nähe, die das Geschehen beobachten konnten. Gegenüber einem der Bauarbeiter drohte der Täter mit weiteren Aktionen, bevor er sich vom Tatort entfernte. Die Bauarbeiter informierten umgehend die Polizei sowie die Feuerwehr. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Zu Schaden kam niemand.
Da die Union Stiftung im Verlauf der letzten Monate wiederholt Opfer von Einbrüchen auf das Gelände wurde, bei denen jeweils die am Fahnenmast auf dem Parkplatz befindliche Israel-Fahne herabgerissen und gestohlen wurde, hat die Polizei auch den Staatsschutz informiert. Ob der Brandanschlag in Zusammenhang mit diesen Taten steht ist aktuell unklar.
Hinweis an Gäste der Union Stiftung
Aufgrund der Aktion, die am helllichten Tag stattfand und dem möglichen Zusammenhang mit dem Diebstahl der Israel-Fahnen, werden bis auf weiteres die Tore zum Gelände der Union Stiftung auch während der Öffnungszeiten der Stiftung geschlossen bleiben. Interessierte Besucher werden gebeten, sich vorab anzukündigen und die Mitarbeiter durch Klingeln oder einen Anruf zu informieren, wenn sie eingelassen werden möchten.
Statement des Vorstandsvorsitzenden
„Uns ist in erster Linie an der Sicherheit unserer Mitarbeiter gelegen“, betonte der Vorstandsvorsitzende der Union Stiftung, JR Hans-Georg Warken. „Wir verurteilen diesen feigen Anschlag auf das Schärfste. Als Union Stiftung fördern wir den demokratischen Dialog. Wenn jemand über Politik, Gesellschaft oder andere Themen diskutieren möchte, ist er jederzeit herzlich eingeladen, in unser Haus zu kommen und sich anständig auszutauschen, ja auch zu streiten – mit Worten und Argumenten. Wer jedoch Menschen Angst macht, meint, sie bedrohen zu müssen, oder durch Sachbeschädigung einzuschüchtern versucht, gleich aus welchen Gründen, ist ein Straftäter und wird auch als solcher behandelt.“
Der Vorstandsvorsitzende der Union Stiftung dankte im Namen der gesamten Belegschaft den Bauarbeitern für ihre engagierte und schnelle Reaktion und ihre Courage. Weiter bedankte er sich auch bei der Feuerwehr und der Polizei für ihren Einsatz.