Buchvorstellung mit Rita Waschbüsch, Ministerin a.D. und Peter Jacoby, Minister a.D., im Haus der Union Stiftung, Montag, 01. Dezember, 12.00 Uhr
Saarbrücken – Die Union Stiftung lädt zu einer Vorstellung des Buchs „70 Jahre CDU Saar. Ein Beitrag zur Zeitgeschichte“ mit den beiden ehemaligen saarländischen Ministern Rita Waschbüsch und Peter Jacoby ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 01. Dezember, um 12 Uhr im Haus der Union Stiftung statt.
Das Werk „70 Jahre CDU Saar“, das die Union Stiftung in diesem Jahr als Beitrag zur Zeitgeschichte herausgegeben hat, beleuchtet die wechselvolle Geschichte der saarländischen Christdemokratie von den Nachkriegsjahren bis in die Gegenwart. Das Werk dokumentiert eindrucksvoll, wie die CDU Saar über sieben Jahrzehnte hinweg die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Landes geprägt hat. Durch zahlreiche Zeitzeugenberichte, historische Analysen und bisher unveröffentlichtes Bildmaterial wird ein facettenreiches Panorama der saarländischen Nachkriegspolitik gezeichnet. Besonders in einer Zeit wachsender politischer Fragmentierung erinnert das Buch an die Bedeutung historischer Verantwortung und politischer Kontinuität.
Das Buch kann im Rahmen der Veranstaltung erworben werden oder schon vorab online bei der Union Stiftung: https://www.unionstiftung.de/publikationen/
Rita Waschbüsch
Rita Waschbüsch, von 1974 bis 1977 Sozialministerin in der Saarländischen Landesregierung und von 1978 bis 1994 Vizepräsidentin des Landtags, zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der CDU Saar. Ihre politische Laufbahn reicht von kommunalen Ämtern bis hin zur Landespolitik, wo sie maßgeblich soziale und bildungspolitische Impulse setzte. Sie bringt im Interview, das im Buch veröffentlicht ist, eine persönliche Perspektive auf die Entwicklung der Partei ein und betont die Verantwortung der Christdemokratie für das gesellschaftliche Miteinander im Saarland. Ihre Erfahrungen verbinden historische Authentizität mit analytischem Weitblick.
Peter Jacoby
Peter Jacoby, von 1999 bis 2012 Minister der Finanzen, von 1999 bis 2009 auch stellvertretender Ministerpräsident des Saarlandes sowie langjähriger Vorsitzender der CDU Saar, gilt als ausgewiesener Kenner der saarländischen Zeitgeschichte. In seiner wissenschaftlich fundierten Arbeit über den CDU-Landesvorsitzenden Werner Scherer verbindet er politische Analyse mit historischem Bewusstsein. Jacoby war an der redaktionellen Gestaltung des Buches „70 Jahre CDU Saar“ beteiligt und beleuchtet zentrale Wegmarken der Partei. Sein Beitrag lädt dazu ein, die politische Entwicklung des Saarlandes im europäischen Kontext zu verstehen.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Homepage der Union Stiftung: www.unionstiftung.de/veranstaltungen
