Zuletzt aktualisiert: 14.11.2025

Diskussionsrunde mit Frey Früh (frau finanzen) und Sebastian Schorr, MdL (CDU) im Haus der Union Stiftung, Dienstag, 25. November, 18.00 Uhr

Saarbrücken – Braucht es ein Schulfach Finanzbildung, um junge Menschen auf den Umgang mit Geld, Verträgen, Steuern und Versicherungen vorzubereiten? Darüber diskutieren die Finanz-Bloggerin Freya Früh und der Landtagsabgeordnete der CDU Sebastian Schorr am Dienstag, den 25. November 2025, um 18.00 Uhr im Haus der Union Stiftung.

Während die Junge Union St. Wendel ein neues Pflichtfach „Finanzbildung“ ab der neunten Klasse fordert, setzt der CDU-Landtagsabgeordnete Sebastian Schorr auf Projektwochen, Wahlpflichtkurse oder freiwillige Arbeitsgemeinschaften mit Einbindung externer Partner wie Verbraucherzentralen, Banken oder Handwerkskammern.

Freya Früh, bekannte Bloggerin (frau finanzen) zeigt in einem Kurzvortrag, wie Finanzwissen praxisnah und verständlich vermittelt werden kann. Anschließend diskutiert sie mit Sebastian Schorr, MdL, über Chancen und Hürden auf dem Weg zu mehr Finanzkompetenz an Schulen. Die Moderation übernimmt Johannes Haupenthal.

Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung (Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken) in Kooperation mit win – Dein Wirtschaftsnetzwerk Saar statt

Die Veranstaltung wird parallel auch online übertragen:​
– via Zoom: https://unionstiftung-de.zoom.us/j/88390615975​
– auf der Homepage der Union Stiftung: www.unionstiftung.de/live
– auf dem YouTube-Kanal der Union Stiftung: www.youtube.com/@unionstiftung

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Homepage der Union Stiftung: www.unionstiftung.de/veranstaltungen