Zukunftsstadt Saarbrücken – Diskutieren Sie mit Uwe Conradt und Daniel Dettling!
Donnerstag, 26. September, 19 Uhr, Haus der Union Stiftung, Saarbrücken
Am 1. Oktober 2019 tritt Uwe Conradt, Leiter der Landesmedienanstalt Saarland, sein Amt als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken an. Welche Potenziale und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für den Universitäts- und Wirtschaftsstadtort bzw. die Metropolregion bestehen, diskutiert er am Donnerstag, den 26. September um 19 Uhr in der Union Stiftung mit Daniel Dettling. Der Jurist und promovierte Verwaltungswissenschaftler Dettling ist Gründer des ThinkTanks „re:publik – Institut für Zukunftspolitik“.
Nach einem kurzen einführenden Vortrag werden Conradt und Dettling gemeinsam mit Ihnen über den Standort Saarbrücken sprechen. Saarbrücken ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Pendler zwischen Frankfurt und Paris. Die Großstadt an der Saar ist auch in vielerlei Hinsicht ein regionaler Entwicklungsmotor mit viel Potenzial. Gerade die geografische wie auch kulturelle Nähe zum französischen Nachbarn erzeugt ein beständig wachsendes, dichtes Netz aus vielfältigsten Partnerschaften mit umliegenden Großstädten jenseits der eigenen Landesgrenze. Möglichkeiten des Austauschs und der Kooperation bestehen bereits im Kultur- und Bildungssektor. Doch wie sieht es mit der wirtschaftlichen Standortattraktivität von Saarbrücken aus? Sicherlich gehört grenzüberschreitender beruflicher Einsatz in der Großregion bereits zum Alltag, doch welche Hemmnisse bestehen noch für Grenzpendler? Wie kann die Großstadt auch für junge Startups und Global Player attraktiv bleiben bzw. werden? Mit welchen konkreten Maßnahmen kann eine Konzentration von Innovationspotenzial gefördert werden und wie sind diese unter den gegebenen Rahmenbedingungen umsetzbar? Wie sind Ihre Erwartungen und Wünsche? Auch Themen wie Digitalisierung, nachhaltige Mobilität, Stadtklima und Wohnen werden eine Rolle spielen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für Pressevertreter besteht nach Absprache die Möglichkeit eines Interviews mit Dr. Dettling.
Anmeldung: E-Mail info@unionstiftung.de oder Telefon 0681 70945-0.