Zuletzt aktualisiert: 15.02.2023

Wirtschaft in der Krise – 3 Szenarien für die Zukunft Deutschlands

Lunchtalk mit Daniel D. Eckert am Montag, 21. November, 12.00 Uhr im Haus der Union Stiftung

Deutschland steht wirtschaftlich vor großen Herausforderungen. Nach der Corona Pandemie belastet die Energiekrise derzeit die Unternehmen und Menschen im Land. Das gesamtwirtschaftliche Bild hat sich eingetrübt – Deutschland befindet sich aktuell schon in der Rezession. Die Gespenster vom Wohlstandsverlust und von der Deindustrialisierung geistern durchs Land.

Doch wie sieht die Zukunftsperspektive für Deutschland aus? Können wir unseren Wohlstand erhalten? Oder stürzt Deutschland ab? Darüber spricht der Journalist Daniel D. Eckert
am Montag, den 21. November 2022, um 12 Uhr
in einem Lunchvortrag im Haus der Union Stiftung. Dazu wird ein Imbiss gereicht.

Über den Referenten Daniel D. Eckert: Die Geschichte kennen, um die Gegenwart zu verstehen – und möglichst die Zukunft vorherzusehen, das ist das Leitmotiv des Journalisten Daniel D. Eckert. Der studierte Historiker (Jahrgang 1970) schreibt als Finanz- und Wirtschaftsreporter für WELT und WELT AM SONNTAG. Er ist Podcast-Host und Autor der Sachbuch-Bestseller „Weltkrieg der Währungen“ und „Alles Gold der Welt“. Eckerts Spezialgebiet ist Wohlstand. Im Zentrum seines Wirkens steht die Frage: Wie entsteht Wohlstand? Wie können wir Wohlstand erhalten und wie droht Wohlstand verloren zu gehen?

Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung, Steinstraße 10 in Saarbrücken statt. Es sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden (Zufahrt zum Parkplatz über Wiesenstraße, gegenüber VW Scherer)

Um vorherige Anmeldung unter www.unionstiftung.de/veranstaltungen oder per Telefon (0681/709450) wird gebeten.

Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt:
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/89613255003
Webinar-ID: 896 1325 5003