Zuletzt aktualisiert: 03.03.2022

wirklich\\wahr wahlen – Das junge Magazin zur Landtagswahl

Junge Medienmacher veröffentlichen Magazin zur Landtagswahl im Saarland 

Was passiert mit meiner Stimme bei der Landtagswahl? Wer tritt im Saarland am 27. März an? Welche Themen spielen eine Rolle? Mit dem Magazin „wirklich\\wahr wahlen“ hat eine Redaktion junger, medieninteressierter Menschen Informationen rund um die Landtagswahl im Saarland für Gleichaltrige aufbereitet. Jetzt ist das Magazin in gedruckter Form erschienen und wird an allen weiterführenden Schulen im Saarland und an ausgesuchten Orten kostenlos verteilt. 

Medienebene e.V. hat mit Blick auf die Landtagswahl 2022 eine Lehrredaktion ins Leben gerufen, in der junge, medieninteressierte Menschen an der Produktion eines crossmedialen Magazins beteiligt waren. Das Projekt wurde durch die Union Stiftung, die Villa Lessing und die Stiftung Demokratie Saarland gefördert. Kooperationspartner ist die Landeszentrale für politische Bildung

Das Ergebnis ist nicht nur jung, sondern auch crossmedial: Online- und Offlineangebote werden kombiniert, um eine junge Zielgruppe zu erreichen. Deshalb besteht wirklich\\wahr wahlen aus einem Print-Magazin, das jetzt erschienen ist, der Webseite www.wahlen.wirklichwahr.org mit weiterführenden Artikeln sowie einem umfangreichen Social-Media-Angebot auf Instagram @wirklichwahrmagazin

Die Redaktion besteht aus den Ressorts Text und Online. Begleitet werden die Ressorts in ihrer Arbeit von Dr. Daniel Kirch, Chefkorrespondent Landespolitik bei der Saarbrücker Zeitung und Christian Pilger, Journalist beim NDR und gebürtiger Saarländer, die als erfahrene hauptberufliche Medienmachende die Chefredaktion bilden.

Der Redaktionszeitraum begann Ende November 2021 mit Workshops: Hier hat die Chefredaktion das Handwerkszeug für die Aufgaben im jeweiligen Ressort vermittelt. Redaktionssitzungen und Ressortsitzungen werden hybrid und regelmäßig bis Ende März 2022 stattfinden. Aber auch darüber hinaus stehen die Chefredakteure für Fragen und zur Unterstützung über den gesamten Projektzeitraum hinweg zur Verfügung. 

Über das Magazin wirklich\\wahr

Um Journalismus praktisch zu erlernen, braucht es eine praxisnahe Lehrredaktion. Mit dieser Idee hat medienebene e.V. bereits vor vier Jahren das Magazin wirklich\\wahr gegründet. Junge Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten und Medieninteressierte haben unter fachkundiger Anleitung ihr eigenes Magazin produziert und die Grundlagen journalistischer Arbeit erlernt.

Mit mittlerweile acht Ausgaben steht wirklich\\wahr dabei für thematische Vielfalt und lebensnahe Geschichten, die anschaulich aufbereitet sind. Bei der ersten Auflage widmete sich die Redaktion dem Themenkomplex Zeit, dann bildete sie die vielen Facetten von Extremismus und der Digitalisierung ab. Und auch zu den weitreichenden Auswirkungen der Corona-Pandemie ist 2020 eine vielseitige Ausgabe entstanden, deren Beiträge online erschienen sind. wirklich\\wahr ist von Anfang an junger Qualitätsjournalismus. Mehr Infos unter wirklichwahr.org

Über Medienebene e.V.

Über Medienebene e.V.:  Medienebene e.V. ist ein gemeinnütziger Verein von und für junge Medienmachende in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Bei der Medienebene haben alle jungen Menschen aus (Online-) Journalismus, Presse, PR, Öffentlichkeitsarbeit, (Kamera- und Ton-) Technik und Produktion aller Medien sowie alle publizistisch aktiven und interessierte Personen die Möglichkeit, sich weiterzubilden und Teil eines gemeinsamen Netzwerks zu werden. Der Verein repräsentiert junge Medienbegeisterte aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz und ihre Interessen in der Öffentlichkeit und setzt sich aktiv für ihre Belange in medienpolitischen Fragen ein. Mehr Infos unter medienebene.de