Zuletzt aktualisiert: 11.03.2025

Vortrag der Deutsch-Französischen Gesellschaft Saar mit Richard Stock, Montag, 17. März, 18.00 Uhr, Haus der Union Stiftung

Am Montag, den 17. März, um 18.00 Uhr, spricht Richard Stock vom Centre Européen Robert Schuman in Metz–Scy-Chazelles und Experte für Europafragen von cadmus-europa über die Deutsch-Französische Freundschaft und die Zukunft Europas.

Richard Stock setzt mit seinem Vortrag dort an, wo vor 75 Jahren mit der Erklärung von Robert Schuman am 9. Mai 1950 die Europäische Union als Raum mit gemeinsamen Werten und Interessen, einer gemeinsamen Geschichte und Kultur beschrieben wurde – tief verwurzelt in der demokratischen Tradition und der Achtung von Rechtsstaatlichkeit.

Das Publikum wird ausgehend von den europäischen Anfängen in die Ära eines neuen Systemkonflikts zwischen liberalen Demokratien und antiliberalen Autokratien eingeführt, in der sich das liberale und demokratische europäische Modell erneut in einem globalen Wettbewerb bewähren muss. An der Spitze dieser Epoche des systemischen Konflikts stehen Russland und China.

Eine der wichtigsten Aufgaben der französischen und der deutschen Regierung wird es daher sein, dafür zu sorgen, dass die europäische Gemeinschaft diesen Epochenbruch nicht nur mehr oder weniger unbeschadet übersteht – sondern stärker und geeinter daraus hervorgeht, um gemeinsam die Vision eines souveränen Europas zu verwirklichen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Saar statt.
Veranstaltungsort ist das Haus der Union Stiftung, Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Zufahrt zum Parkplatz über Wiesenstraße, gegenüber Autohaus VW Scherer.

Um vorherige Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.unionstiftung.de/veranstaltungen