Weiße Rhetorik: Überzeugen statt manipulieren
Online-Workshop mit Wladislaw Jachtchenko – 31. Mai, 18.00 Uhr
Saarbrücken – Die Union Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Bürgerinnen und Bürger in Rhetorik-Seminaren zu schulen, damit sie sich in den demokratischen Willensbildungsprozess einbringen können. Auch während der Corona-Pandemie wurden die Seminare online durchgeführt. Am 31. Mai veranstaltet die Union Stiftung jetzt einen Online-Workshop zum Thema „Weiße Rhetorik: Überzeugen statt manipulieren“. Die Teilnahme ist kostenlos.
„Manipulieren, behaupten, überreden, einschüchtern – die dunkle Rhetorik kennt viele unsaubere Methoden, um den Gesprächspartner zu überlisten. Aber Ehrlich währt am längsten! Respektvoller, langfristig erfolgreicher und für alle Beteiligten angenehmer ist die weiße Rhetorik, die mit Argumenten überzeugt“, so Referent Wladislaw Jachtchenko.
Der renommierte Rhetoriktrainer zeigt in einem kostenlosen Online-Workshop am Montag, den 31. Mai, um 18.00 Uhr, wie man Menschen überzeugt.
Das Seminar findet nur online via Zoom statt: https://zoom.us/j/95162725321 – Meeting-ID: 951 6272 5321