Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben das Geschenk der Union Stiftung geöffnet und erhalten hiermit exklusiv die Möglichkeit, an einem ganz besonderen Vortrag im Haus der Union Stiftung teilzunehmen.
Von Marx bis Adenauer:
Wein.Macht.Politik
Ohne den Wein hätte die deutsche, ja die Weltgeschichte einen anderen Verlauf genommen. Welch großer Einfluss der Moselwein auf historische Ereignisse und Entwicklungen nahm, zeichnet Dr. Peter C. Burens in seinem Vortrag am Donnerstag, den 14. Dezember, ab 18.00 Uhr im Haus der Union Stiftung.
Wein macht Politik – der „Wingert“ von Karl Marx und Konrad Adenauers „Möselchen“.
Der Trierer Karl Marx mutierte 1841/42 von einem gerade erst an der Universität Jena in griechischer Naturphilosophie Promovierten, zu einem mit tagespolitischen Fragen befassten Journalisten der Rheinischen Zeitung in Köln. Seine darin veröffentlichten Beiträge „Zur Not der Moselwinzer“ ließen ihn binnen kurzem vom Philosophen zum Nationalökonomen und zu dem politischen Denker werden, wie wir ihn heute kennen.
Konrad Adenauer wiederum, ein ausgewiesener Connaisseur von Spitzenweinen der Mosel, setzte 1949 am Vorabend der Wahl des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland die edlen Tropfen seines Rhöndorfer Weinkellers gezielt und mit Erfolg ein, um die Abgeordneten von CDU/CSU zu überzeugen, dass er der richtige Kandidat der Fraktion für den Posten sei. Auch bei seiner spektakulären Moskau-Reise 1955 und Besuchen in Washington hatte Bundeskanzler Adenauer zur Kontaktpflege stets einige Kisten Wein im Gepäck…
Dr. Peter C. Burens hat beruflich im Nonprofit-Bereich gearbeitet, unter anderem bei Private Public Partnership, sein Sohn besitzt ein Weingut in Saarburg (www.SaarWeinGut-Burens.de) und auch seine Ehefrau hat über Wein publiziert. Dr. Peter Buren hat verschiedene Werke publiziert, darunter der Roman „Grenzgänger. Mittsommertage in Lothringen“.
Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken statt.
Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Die Zufahrt zum Parkplatz befindet sich in der Wiesenstraße, gegenüber VW Scherer.