Noch einmal Erdogan? Analyse der Wahlen in der Türkei

Wann

15. Mai 2023    
12:00 - 13:30

Anmeldung

Anmeldungen geschlossen

Wo

Das verheerende Erdeben im Februar, eine immer noch horrende Inflation und eine schwächelnde Wirtschaft: Für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan könnte die Ausgangslage vor der Wahl am 14. Mai nicht schlechter sein.

Hinzu kommt, dass sich die gespaltene Opposition nach der Erdbebenkatastrophe zusammengerauft und einen gemeinsamen Kandidaten präsentiert hat. In den Umfragen liegt Kemal Kılıçdaroğlu, der Oppositionskandidat für das Präsidentenamt mittlerweile vor Erdogan.

Neben dem Präsidenten wählen die Türken am 14. Mai aber auch ein neues Parlament. Die Union Stiftung blickt am Tag nach der Wahl zusammen mit der Journalistin Carolina Drüten auf die Ergebnisse. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit: Die Analyse der Türkei-Wahlen am 15. Mai, um 12.00 Uhr, online via Zoom.

Die Veranstaltung findet nur online statt.
Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt.
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/86581463004
Meeting-ID: 865 8146 3004

Ab Sonntag, den 07. Mai, erfahren Sie außerdem im Podcast der Union Stiftung „Politik auf den Punkt gebracht“ schon vorab alles, was Sie zur Wahl in der Türkei wissen müssen: Was wird gewählt? Wer steht zur Wahl? Und was sind die wichtigen Themen, über die an der Wahlurne wirklich entschieden werden?

 

 

Anmeldung

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich.

Sie wollen sich fortbilden? Wir haben die perfekten Seminare für Sie.