Ab Freitag, den 19. November stellt der Saarbrücker Medienkünstler Volker Schütz drei seiner aktuellen Produktlinien im Rahmen einer Ausstellung im Haus der Union Stiftung vor: Die Reihe „Fiktionale Mykologie“ zeigt unwirkliche Pilze, die Reihe „Ghosts“ zeigt fragile Mischwesen aus Licht und Schatten und in der partizipativen Fotoperformance „Körperteilverlängerung“ können die Gäste ihre Hälse, Arme und Beine verlängern oder verknoten lassen.
Die Vernissage findet am Freitag, den 19. November, um 19.00 Uhr im Haus der Union Stiftung statt. Zur Eröffnung der Ausstellung tritt die Sängerin Nika Jonsson auf, die zurzeit mit Schütz an einem experimentellen Film mit Wesen der schwedischen Sagenwelt arbeitet.
Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Für den Besuch von Veranstaltungen gilt die 2G-Regel, d.h. es kann nur teilnehmen, wer eine gültige Impf- oder Genesenenbescheinigung vorweisen kann. Außerdem wird im Haus das Tragen von Masken empfohlen.