Spätestens seit dem Sturm auf das Kapitol in Washington wurde deutlich, welche Macht Verschwörungsmythen entwickeln können. Immer mehr Menschen radikalisieren sich im Internet und fallen diesen teils gezielten Desinformationskampagnen zum Opfer, die häufig von rechtsextremistischen Gruppierungen verbreitet werden. Die daraus resultierenden Gefahren stellen eine veritable Bedrohung für unsere Demokratie und das gesellschaftliche Miteinander dar.
Prof. Dr. Markus Linden spricht am Donnerstag, den 09. September, um 18.00 Uhr in einem Vortrag über Verschwörungsmythen und welche politische Relevanz Desinformation und Widerstandspropaganda haben.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Politischen Bildungsforum Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. statt.
Die Veranstaltung findet nur online statt.
Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt.
https://zoom.us/j/91032992933 (Webinar-ID: 910 3299 2933)
Einen Leitfaden hierzu finden Sie auf der Webseite der Union Stiftung.
Zusätzlich bietet die Union Stiftung den Stream auch auf Facebook an.