Die Union Stiftung bietet eine Reihe von Seminaren an, die sich an Schülerinnen und Schüler, an junge Erwachsene oder an Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft richten. Hier ein Überblick über unser Angebot:
Als Kommunalpolitiker/in stehen Sie häufig im Rampenlicht, nehmen offizielle Termine wahr, kommunizieren mit Wählern und stellen sich kritischen Fragen. Doch all das will gelernt sein. Ein gelungener Auftritt erfordert rhetorische Sicherheit und Präsenz. Machen Sie sich fit mit unserem Kommunikationstraining! Mit Hilfe unseres Trainers lernen Sie an vier Terminen in Kleingruppen überzeugende Reden zu halten, souverän Gespräche zu führen, Interviews zu geben und erfolgreich zu verhandeln. Die praktische Umsetzung des Gelernten spielt in diesem Seminar eine große Rolle. Alle Veranstaltungen sehen zahlreiche Übungen und Simulationen vor. Durch individuelle Beratung erhalten Sie Hinweise, wie Sie Ihren Auftritt optimieren können.
Als Kommunalpolitiker/in stehen Sie häufig im Rampenlicht, nehmen offizielle Termine wahr, kommunizieren mit Wählern und stellen sich kritischen Fragen. Doch all das will gelernt sein. Ein gelungener Auftritt erfordert rhetorische Sicherheit und Präsenz. Machen Sie sich fit mit unserem Kommunikationstraining! Mit Hilfe unseres Trainers lernen Sie an vier Terminen in Kleingruppen überzeugende Reden zu halten, souverän Gespräche zu führen, Interviews zu geben und erfolgreich zu verhandeln. Die praktische Umsetzung des Gelernten spielt in diesem Seminar eine große Rolle. Alle Veranstaltungen sehen zahlreiche Übungen und Simulationen vor. Durch individuelle Beratung erhalten Sie Hinweise, wie Sie Ihren Auftritt optimieren können.
Als Kommunalpolitiker/in stehen Sie häufig im Rampenlicht, nehmen offizielle Termine wahr, kommunizieren mit Wählern und stellen sich kritischen Fragen. Doch all das will gelernt sein. Ein gelungener Auftritt erfordert rhetorische Sicherheit und Präsenz. Machen Sie sich fit mit unserem Kommunikationstraining! Mit Hilfe unseres Trainers lernen Sie an vier Terminen in Kleingruppen überzeugende Reden zu halten, souverän Gespräche zu führen, Interviews zu geben und erfolgreich zu verhandeln. Die praktische Umsetzung des Gelernten spielt in diesem Seminar eine große Rolle. Alle Veranstaltungen sehen zahlreiche Übungen und Simulationen vor. Durch individuelle Beratung erhalten Sie Hinweise, wie Sie Ihren Auftritt optimieren können.
Dieses Seminar baut inhaltlich auf den Grundseminaren auf und bietet eine Vertiefung im Bereich Haushalt und Finanzen an.
Es handelt sich um ein Wochenendseminar mit Übernachtung.
Anmeldung bitte ausschließlich per E-Mail unter info@unionstiftung.de!
Im Grundseminar trainieren Sie an zwei Tagen in einer Gruppe von ca. 20 Teilnehmern
– die Planung und Strukturierung einer Rede
– verschiedene Redearten, Präsentations- und Diskussionstechniken
– das Gewinnen und Aufmerksamkeit durch einen sicheren und überzeugenden Auftritt
– und vieles mehr.
Es schließen sich Aufbauseminar und Masterclass an, die besucht werden können.
Im Aufbauseminar vertiefen Sie die erworbenen Fertigkeiten des Rhetorischen Grundseminars. Der Schwerpunkt liegt auf
– der Gesprächsführung und -leitung
– einer strukturierenden Moderation
– Formen wie politische Rede, Streitgespräch und Podiumsdiskussion.
Im Anschluss kann die Masterclass besucht werden.
Anmeldung bitte ausschließlich per E-Mail unter info@unionstiftung.de!
Sie sind in den Orts- oder Stadtrat gewählt worden und möchten in Ihrer Gemeinde was bewegen? Aber wie? Welche Aufgaben hat eine Gemeinde und welche ihrer Organe sind für welchen Bereich zuständig? Welche Rechte und Pflichten haben Ratsmitglieder und wie arbeitet ein Gemeinderat? Wie sieht eine Geschäftsordnung aus? Welches sind die relevanten rechtlichen Regelungen? Haushalt, Bauen und Öffentlichkeitsarbeit sind weitere Themen, die in einer Reihe von kommunalpolitischen Grundseminaren beantwortet werden. Im Januar und Juni 2020 führen die Grundseminare inhaltlich weiter und vertiefen die Bereiche Haushalt und Finanzen sowie wirtschaftliche Betätigung von Kommunen. Es handelt sich um ein Wochenendseminar mit Übernachtung.
Anmeldung bitte ausschließlich per E-Mail unter info@unionstiftung.de!
Sich richtig zu benehmen ist wieder gefragt. Auch Firmenchefs achten neben den Abschlüssen und Zeugnissen wieder mehr auf Umgangsformen. Moderne Umgangsformen zu trainieren, ist Ziel dieses Seminars.
Im Grundseminar trainieren Sie an zwei Tagen in einer Gruppe von ca. 20 Teilnehmern
– die Planung und Strukturierung einer Rede
– verschiedene Redearten, Präsentations- und Diskussionstechniken
– das Gewinnen und Aufmerksamkeit durch einen sicheren und überzeugenden Auftritt
– und vieles mehr.
Es schließen sich Aufbauseminar und Masterclass an, die besucht werden können.
Dieses Seminar baut inhaltlich auf den Grundseminaren auf und bietet eine Vertiefung im Bereich wirtschaftliche Betätigung von Kommunen an.
Es handelt sich um ein Wochenendseminar mit Übernachtung.
Anmeldung bitte ausschließlich per E-Mail unter info@unionstiftung.de!
Besuchen Sie zum Abschluss unserer rhetorischen Reihe, auch unsere Masterclass, ein Seminar, in dem Sie mit Unterstützung von Profis aus verschiedenen Fachrichtungen Ihre Performance perfektionieren und an dessen Ende Ihr Auftritt vor Publikum oder im Netz steht. Ziel ist es, dass Sie nach dem Besuch der Masterclass die perfekte Rede halten können.
Sich richtig zu benehmen ist wieder gefragt. Auch Firmenchefs achten neben den Abschlüssen und Zeugnissen wieder mehr auf Umgangsformen. Moderne Umgangsformen zu trainieren, ist Ziel dieses Seminars.