Eine Verhandlung ist eine sehr komplexe Gesprächsform. Sie lernen hier, Positionen und Interessen zu unterscheiden, Sie definieren Minimal- und Maximalziele und Widerstandslinien. Eine umfassende Vorbereitung, auch unter Zeitdruck versetzt Sie in die Lage, Verhandlungsphasen zu analysieren und in Ihrem Sinne zu gestalten. Es besteht die Möglichkeit Ihre mitgebrachten Fälle zu bearbeiten.
In Einzelgesprächen mit dem Referenten erhalten Sie ein tiefgehendes Feedback. Sie bekommen Hinweise zur Optimierung von Stimme, Sprache und Sprechen. Sie erfahren, wie Sie ihr persönliches Wachstum steuern können, und Sie hören individuelle Vorschläge zur Ausschöpfung Ihres Potentials.
Zugelassen ist dieses Seminar nur Besucher, die auch „Rhetorik für Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft: Gespräche führen“ besucht haben.
Das Seminar findet im Haus der Union Stiftung unter Beachtung der strengen Hygienerichtlinien statt.
Damit das Seminar unter Leitung von Dr. Roland Forster, Kommunikationsberater und -trainer, pünktlich starten kann, bitten wir um eine zeitige Anreise. Es stehen Ihnen die Parkplätze der Union Stiftung zur Verfügung (Zufahrt über Wiesenstraße).
Verpflegung und Tagungsgetränke werden von der Union Stiftung gestellt.
Kosten: 175 Euro
Warteliste ist aktiv