Städte- und Gemeindepartnerschaften neu gedacht: Kontakte und Mehrwert trotz Pandemie sichern und ausbauen
Viele Kommunen haben bereits gute Erfahrung im Austausch mit Partnerstädten gemacht, profitierten von gemeinsamen Projekten oder Erfahrungen in anderen Regionen. Andere Kommunen sind vielleicht noch am Überlegen, ob sie eine Partnerschaft mit einer anderen Kommune eingehen wollen.
Die Corona–Pandemie erhöht den Stellenwert kommunaler Städtepartnerschaft. Wie stärkt man diesen Kontakt trotz Einschränkungen? Welche neuen Zielgruppen können Städtepartnerschaften begleiten und davon profitieren? Welche neuen Themenfelder sind für die Städtepartnerschaft bedeutend? Was macht sie zukunftsfähig?
All das erfahren Sie in einem Tagesseminar mit den ehemaligen Bürgermeistern Karl Hilsenbek und Rudolf Müller. Karl Hilsenbek war von 1986 bis 2003 Bürgermeister von Böbingen a.d. Rems und von 2003 bis 2019 Oberbürgermeister der Stadt Ellwangen. Seitdem ist er selbstständig u.a. als Dozent an der kommunalen Verwaltungsschule des Städte-, Gemeinde- und Landkreistags Baden-Württemberg in Heidenheim a.d. Brenz. Rudolf Müller war von 1975 bis 2001 Bürgermeister der Stadt Püttlingen.
Im Rahmen des Seminars erhalten sie Empfehlungen und Impulse für Ihre Städtepartnerschaft.
Das Seminar findet am Samstag, den 12. November, ab 09.00 Uhr im Haus der Union Stiftung statt.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen statt. Mehr dazu in unserem Hygienekonzept.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.