Mitteltiefe Geothermie – Potentiale und Fördermöglichkeiten für Kommunen

Wann

14. Juni 2023    
15:00 - 18:00

Wo

Haus der Union Stiftung
Steinstraße 10, Saarbrücken, 66115

Die hohen Energiepreise machen derzeit vielen Kommunen große Sorgen. Gerade Liegenschaften wie Sporthallen, Schulen, Verwaltungsgebäude oder Schwimmbäder verschlingen große Energiemengen und belasten den kommunalen Haushalt. Sowohl das Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima vom November 2022 zur Nutzung von Erdwärme zur Wärmeversorgung als auch das im Entwurf vorliegende saarländische Klimaschutzgesetz verlangen nach Maßnahmen zur CO2-Reduzierung insbesondere im Wärmebereich. Kommunale Klimaschutzkonzepte fordern ebenfalls Maßnahmen zur Erreichung der Erderwärmungsziele. Die öffentliche Hand hat Vorbildcharakter und sollte trotz knapper Kassen zeigen, wie es geht.

Wie solche Liegenschaften mit mitteltiefer Geothermie beheizt werden können und welche Fördermittel es für Kommunen gibt, das erläutert Dipl.-Ing. Thomas Neu von der proG.E.O. Ingenieurgesellschaft mbH in einem Seminar der Union Stiftung und der ASKO Europa Stiftung.

Das Seminar dauert ca. 2 Stunden (im Anschluss Vernetzung) und richtet sich an kommunale Entscheider. Die Teilnahme ist kostenlos.

Bitte melden Sie sich per Telefon (0681/709450) oder E-Mail (info@unionstiftung.de) an.

Sie wollen sich fortbilden? Wir haben die perfekten Seminare für Sie.