
Kommunikationstraining für Mandatsträger II: Effektiv Gespräche führen
Effektive Gesprächsführung zählt zu den Schlüsselkompetenzen im politischen Alltag. Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sind regelmäßig gefordert, in Gesprächen zu überzeugen, Diskussionen zu strukturieren und auch in kritischen Situationen souverän zu reagieren. In diesem praxisorientierten Training stärken Sie gezielt Ihre kommunikativen Fähigkeiten. In einer kleinen Gruppe mit maximal acht Teilnehmenden üben Sie alltagsnahe Szenarien und erhalten direktes, persönliches Feedback. Ziel ist es, Gespräche effektiver zu gestalten – ob im Gremium, im Bürgerdialog oder in der Öffentlichkeit.
Für wen ist das Rhetorik-Seminar geeignet?
Das Kommunikationstraining richtet sich an kommunalpolitisch engagierte Personen, die ihr Mandat bereits ausüben oder sich darauf vorbereiten. Besonders profitieren Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, die häufig in Sitzungen, Bürgergesprächen oder Presseformaten auftreten. Auch Personen, die ihre rhetorischen Fähigkeiten weiterentwickeln und überzeugender argumentieren möchten, sind herzlich eingeladen. Das Seminar ist ideal für Teilnehmende, die in einem geschützten Rahmen gezielt an ihrer Wirkung arbeiten möchten.
Über Dr. Roland Forster – Kommunikationsexperte und Seminarleiter
Dr. Roland Forster ist erfahrener Kommunikationsberater und Rhetoriktrainer. Seit vielen Jahren begleitet er politische Gremien, Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sowie Organisationen bei der Optimierung ihrer Gesprächsführung und öffentlichen Wirkung. Seine Trainings zeichnen sich durch einen hohen Praxisanteil, fundiertes Feedback und eine zielgerichtete Methodenvielfalt aus. Mit seiner Erfahrung bringt er individuelle Stärken zur Geltung und gibt konkrete Impulse zur Weiterentwicklung.
Seminarinhalte im Überblick
-
Aktives Zuhören gezielt einsetzen
-
Eigene Anliegen verständlich und überzeugend formulieren
-
Gesprächsprozesse konstruktiv steuern
-
Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
-
Körpersprache und Stimme wirkungsvoll einsetzen
-
Feedbackgespräche effektiv gestalten
-
Selbstsicher auftreten in öffentlichen Gesprächssituationen
Lernziele im Kommunikationstraining
Ziel des Kommunikationstrainings für Mandatsträger ist es, Ihre rhetorische Kompetenz nachhaltig zu stärken. Sie lernen, Ihre Gesprächsführung bewusster zu gestalten und in verschiedenen Situationen souverän zu agieren. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, zielgerichtet zu argumentieren, Feedback konstruktiv zu nutzen und Ihre Wirkung auf andere gezielt zu steuern. Das praxisnahe Format gibt Ihnen die Möglichkeit, eigene Erfahrungen einzubringen und neue Handlungsmöglichkeiten direkt zu erproben.
Organisatorische Details zur Veranstaltung
-
Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025
-
Uhrzeit: 9:00 bis 17:00 Uhr
-
Ort: Union Stiftung, Wiesenstraße, Saarbrücken
-
Teilnahmegebühr: 50 Euro
-
Teilnehmerzahl: Maximal 8 Personen
-
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagsimbiss inklusive
-
Parkplätze: Vor Ort über die Wiesenstraße erreichbar
-
Bescheinigung: Teilnahme gilt gemäß Saarländischem Weiterbildungsfreistellungsgesetz