Kommunale wirtschaftliche Betätigungen

Wann

23. Oktober 2023    
18:00 - 21:00

Anmeldung

€ 0,00
Jetzt anmelden!

Wo

Haus der Union Stiftung
Steinstraße 10, Saarbrücken, 66115

Eine Stadt oder Gemeinde verwaltet und schafft die Grundlagen für die Ansiedlung von Unternehmen. Aber Kommunen können auch selbst wirtschaftlich tätig werden. Beispiele hierfür sind oft Stadtwerke, oder Entsorgungsunternehmen. Was aber zählt zu einer wirtschaftlichen Tätigkeit einer Kommune und was hat as für Auswirkungen für die Stadt oder Gemeinde?

Prof. Dr. Jörg Henkes von der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl gibt am Montag, den 23. Oktober 2023, von 18.00 Uhr und 21.00 Uhr einen Überblick über kommunale wirtschaftliche Betätigungen.

Dieses Seminar richtet sich insbesondere an Mitglieder in Aufsichtsräten.

Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung, Steinstraße 10 in Saarbrücken statt. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden; Zufahrt zum Parkplatz über Wiesenstraße, gegenüber VW Scherer.

Hier die Vertiefungspunkte:

    • wirtschaftliche versus nicht wirtschaftliche Tätigkeiten
    • Zulässigkeit und Begrenzung wirtschaftlicher Tätigkeiten
    • Betätigung nach der KSVG

Um vorherige Anmeldung wird gebeten:

Anmeldung

Wie viele Personen möchten Sie gerne anmelden?

Anmeldung

nur online via Zoom.
in Präsenz vor Ort.

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
€ 0,00
Gesamtpreis
€ 0,00

Sie wollen sich fortbilden? Wir haben die perfekten Seminare für Sie.