Jugendzentren sind für viele Jugendliche ein zweites zu Hause. Nach der Schule, oder am Wochenende sind die Einrichtungen der perfekte Treffpunkt für junge Menschen. Darüber hinaus bekommen Jugendliche in den Zentren auch die Möglichkeit, selbst Verantwortung zu übernehmen, sich auszuprobieren und selbstständig Projekte zu planen und umzusetzen. Jugendzentren spielen auch bei der Integration sowie der Förderung von demokratischen Werten eine große Rolle.
In Zeiten des Lockdowns müssen aber auch die Jugendzentren geschlossen bleiben. Welche Auswirkungen hat das auf die Jugendlichen? Wie können die Jugendzentren und -einrichtungen junge Menschen auch in diesen schwierigen Zeiten unterstützen? Und wie geht es den Einrichtungen selbst während Corona?
Darüber sprechen am Montag, den 14. Dezember, um 18.30 Uhr die Dezernentin für Jugend im Regionalverband Saarbrücken, Petra Spoo-Ludwig, der Landesjugendring Saar, Juz united und das Café Exodus.
Die Veranstaltung findet nur online statt.
Der Stream wird über Zoom ausgestrahlt
https://zoom.us/j/96037720072 (Webinar ID: 960 3772 0072)
Zusätzlich bietet die Union Stiftung einen Stream auf Facebook an.
Einen Leitfaden hierzu findet sich auf der Webseite der Union Stiftung.