John F. Kennedy und Barack H. Obama als globale und ikonische „Politstars“
Im Rahmen der Foto-Ausstellung „Charisma in der Politik“ mit Fotografien der beiden ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy und Barack Obama laden die Union Stiftung und das Deutsch-Amerikanische Institut Saarland zu einem Vortrag am Dienstag, den 26. Juli, um 18.30 Uhr ein. Referentin ist Diana Labisch, Ph.D.
Aufgrund der Glokalisierung (‚glocalization‘) der Medien, darunter Hollywoodfilme, Radioprogramme und Fernsehwerbung, wurden Stars zu Politikern und Politiker zu Stars – Politainment und Politstars wurden geboren und veränderten (US-amerikanische) Kultur, Gesellschaft und Politik auf transatlantischer Ebene.
Diana Labisch absolvierte ihren Bachelor- sowie Masterabschluss an der Universität Leipzig in Amerikastudien und den Nebenfächern Deutsch als Fremd/Zweitsprache und Französisch. Des Weiteren studierte sie Neue Medien und Journalismus an der American University in Washington D.C., Filmwissenschaften an der Harvard University sowie Amerikanische Literatur und Französisch an der Université de Bretagne Occidentale Brest in Frankreich. Diana Labisch erhielt ihren Ph.D. von der Claremont Graduate University in Kalifornien in Kulturwissenschaften und Bildungspolitik im Jahr 2019. Der Fokus ihrer Dissertation sind globale Unterrichtsdynamiken und die Adaption von Critical Race Theory zu einer Critical Religion Theory im transatlantischen Kontext.
Ebenso war Diana Labisch in zahlreichen Unternehmen, akademischen Auslandsämtern, dem US-amerikanischen Konsulat, interkulturellen Austauschagenturen und verschiedenen Fakultäten in den USA, Deutschland und Frankreich tätig.
Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung statt. Um vorherige Anmeldung zur Teilnahme in Präsenz wird gebeten. Für die Online-Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Online-Stream wird via Zoom ausgestrahlt:
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/89442410397
Webinar-ID: 894 4241 0397
Parallel wird der Stream auch auf der Homepage der Union Stiftung unter unionstiftung.de/live angeboten. Dort steht die Veranstaltung auch im Nachhinein als on-demand Angebot zur Verfügung.