Integration in Deutschland - Chancen, Herausforderungen und Perspektiven

Wann

1. September 2023    
18:00 - 20:00

Wo

Bel Étage
Deutschmühlental, Saarbrücken, 66117

Auf welche Weise tragen Staat, Politik, Parteien, Gesellschaft, Familie, Freundeskreise, Nachbarschaften, Schulen, außerschulische Lernorte, Politische Bildung, Vereine, Initiativen und jeder Einzelne zu gelungener Integration bei?Wie können Teilhabe, Partizipation und gesellschaftlicher Zusammenhalt gestärkt werden?Auf welche Errungenschaften und Erfolge dürfen wir in Deutschland und Europa vertrauen?Wo müssen wir besonders hinschauen und aktiv werden?In welchen Bereichen ist Integration in Gefahr oder wird konterkariert?Welche Herausforderungen bergen hohe Flüchtlingszahlen für die Kommunen vor Ort?

Über diese und weitere Fragen aus den Bereichen Flucht, Migration, Zuwanderung und Integration spricht der deutsch-israelische Psychologe und Berliner Autor mit arabischen Wurzeln, Ahmad Mansour am Freitag, den 01. September, um 18.00 Uhr in der Bel Étage in Saarbrücken (Parkplatz: am Deutsch-Französischen-Garten).

Als Jugendlicher hatte er in seinem Heimatdorf bei Tel Aviv eine islamistische Lebensphase. Heute engagiert er sich mit Projekten und Initiativen für demokratische Werte, Toleranz und Meinungsfreiheit sowie gegen Radikalisierung, Extremismus, Gewalt, Islamismus und Antisemitismus.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Politischen Bildungsforum Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung statt.

Hinweis: Die Anmeldung erfolgt über das politische Bildungsforum Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung. Telefonnummer für Rückfragen: 0681 9279880

Sie wollen sich fortbilden? Wir haben die perfekten Seminare für Sie.