20.01.2024, 09:00 Uhr

Grundlagen des Kommunalrechts

Wann

20. Januar 2024    
9:00 - 17:00

Anmeldung

€ 0,00
Jetzt anmelden!

Wo

Haus der Union Stiftung
Steinstraße 10, Saarbrücken, 66115

Kommunales Tagesseminar

Was darf eigentlich ein Gemeinderat genau entscheiden?
Welche Aufgaben habe ich als Einwohner? 
Und wo genau liegt der Unterschied zwischen Bürgermeister und Oberbürgermeister?

Mit diesem Seminar bringen Sie Ordnung in Ihre Kommune. Erfahren Sie alle rechtlichen Grundlagen für ein friedliches und erfolgreiches Zusammenleben in Gemeinde und Stadt.

Rudolf Jungmann, Verwaltungsdirektor a.D., ehemaliger Dozent und Studienleiter an der Saarländischen Verwaltungsschule gibt am Samstag, den 20. Januar, zwischen 09.00 Uhr und 17.00 Uhr eine umfassende Einführung in die Grundlage des Kommunalrechts. Dabei werden anhand anschaulicher Beispiele nicht nur das Kommunalselbstverwaltungsgesetz, das entsprechende Wahlgesetz und die Wahlordnung illustriert, sondern auch Themen wie Besoldung und Bekanntmachungen erörtert.

Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung, Steinstraße 10 in Saarbrücken (Zufahrt Parkplatz über Wiesenstraße) statt.

Hier die Vertiefungspunkte:

    • die Gemeinde als Gebietskörperschaft und ihre Aufgaben
    • die Rechte und Pflichten von Einwohnern und Bürgern
    • die verschiedenen Gemeindeorgane, im Besonderen
    • die Arbeitsweise des Gemeinderates

Die Teilnahme ist kostenlos.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten:

Anmeldung

Wie viele Personen möchten Sie gerne anmelden?

Anmeldung

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
€ 0,00
Gesamtpreis
€ 0,00

Sie wollen sich fortbilden? Wir haben die perfekten Seminare für Sie.