Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte und das Musée Carreau Wendel, ein Grubenmuseum im französischen Petite Rosselle kooperieren seit einigen Jahren zusammen. „Seit dem Jahr 2000 initiieren die beiden Stätten verschiedene grenzüberschreitende Projekte. Seit Juli 2005 wird die deutsch- französische Kooperation durch das europäische Programm Interreg III (A) gefördert. Unter dem Titel „Kohle, Eisen und Stahl – eine neue Dimension des Industrie-Kultur-Tourismus“ entwickelt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte und La Mine/Carreau Wendel eine neue europäische Achse der Industriekultur“, heißt es auf der Homepage des Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Wie diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit zum Modell für die Großregion SaarLorLux geworden ist und welches Potential darin liegt, darüber sprechen Michael Schley, Geschäftsführer des Weltkulturerbe Völklinger Hütte und der Conseilleur départamental de la Moselle und Bürgermeister von Morsbach, Gilbert Schuh.
Die Veranstaltung findet nur online statt und wird über Zoom gestreamt https://zoom.us/j/93564445859
Webinar-ID: 935 6444 5859
Zusätzlich bietet die Union Stiftung einen Stream auf Facebook an.
Einen Leitfaden hierzu findet man auf der Webseite der Union Stiftung.