Im August 2020 führte die Professur für Kriminologie der Universität Gießen eine Befragung von hessischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern zu Erfahrungen mit Gewalt und Aggressionen im dienstlichen Kontext durch (Rücklauf über 50 %). Die Amtsträgerinnen und -träger gaben an, Beleidigungen, Anfeindungen und Bedrohungen erlebt zu haben. Seltener, aber keineswegs unbeachtlich waren auch Angaben zu physischer Gewalterfahrungen sowie Beschädigungen von Privateigentum.
Am Mittwoch, den 09. Juni, um 18.30 Uhr thematisiert Prof. Dr. Britta Bannenberg, Rechtswissenschaftlerin und Kriminologin an der Universität in Gießen die Ergebnisse der Umfrage und analysiert diese hinsichtlich der Ursachen.
Im Anschluss an den Vortrag wird Dr. Armin König, Bürgermeister der Gemeinde Illingen, seine Erfahrungen mit Gewalt gegen Mandatsträger teilen und über mögliche Präventionsmaßnahmen sprechen.
Die Veranstaltung findet nur online statt.
Der Stream wird über Zoom ausgestrahlt:
https://zoom.us/j/93833506228 (Webinar ID: 938 3350 6228)
Zusätzlich bietet die Union Stiftung den Stream auch auf Facebook an.
Einen Leitfaden hierzu finden Sie auf der Webseite der Union Stiftung.