Konzert mit dem Ensemble Saarfagotte

Wann

18. April 2023    
18:00 - 19:30

Anmeldung

Anmeldungen geschlossen

Wo

Haus der Union Stiftung
Steinstraße 10, Saarbrücken, 66115

Besonderes Konzert mit dem Ensemble Saarfagotte vor dem Haus der Union Stiftung.

Ensemble Saarfagotte zu Gast bei der Union Stiftung

Am Dienstag, den 18. April, um 18.00 Uhr, lädt die Union Stiftung zu einem Konzert ein. Das Konzert wird gestaltet vom Ensemble Saarfagotte, bestehend u.a. aus Studenten und Absolventen der Hochschule für Musik Saar.

Hinweis: Das Konzert findet nicht als Open-Air-Konzert statt, sondern im großen Saal im Haus der Union Stiftung. 

Über das Ensemble Saarfagotte

Das Ensemble Saarfagotte wurde 2015 von Professor Guilhaume Santana gegründet. Es besteht aus Studierenden und Absolventen der Hochschule für Musik Saar sowie herausragenden Fagottisten der Großregion – darunter Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie, des Saarländischen Staatsorchesters, des Orchestre National de Lorraine, des Orchestre Philharmonique de Strasbourg und des Orchestre Philharmonique du Luxembourg.

Das Programm wurde in enger Kooperation mit dem bayerischen Musiker und Bearbeiter Wolfgang Renz gestaltet, der für die Saarfagotte in der Vergangenheit bereits Werke von Giacomo Rossini, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Franz Schubert arrangiert hat. Außerdem bearbeitete er für das Ensemble Motetten von Johann Sebastian Bach und schrieb ihm eine hochvirtuose Fassung von Astor Piazzollas „Le Grand Tango“ auf den Leib. Mit ihren Interpretationen haben sich die Saarfagotte auf regionalen Festivals einen Namen gemacht. Auch in Sendungen des SR waren sie bereits mehrfach zu hören.

Wo findet das Konzert statt?

Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung, Steinstraße 10 in Saarbrücken statt.
Die Zufahrt zum Parkplatz befindet sich in der Wiesenstraße, gegenüber VW Scherer.

Livestream

Parallel wird die Veranstaltung online übertragen.
Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt.
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/88088972210
Webinar-ID: 880 8897 2210

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich.

Sie wollen sich fortbilden? Wir haben die perfekten Seminare für Sie.