Fit für den Aufsichtsrat – Rechtliches Know-how für Ratsmitglieder

Wann

8. März 2025    
9:00 - 16:30

Anmeldung

€ 0,00
Jetzt anmelden!

Wo

Haus der Union Stiftung
Steinstraße 10, Saarbrücken, 66115

Nach jeder Kommunalwahl stehen wichtige Personalentscheidungen im Gemeinderat an, darunter die Wahl in Aufsichts- und Beiräte kommunaler Unternehmen. Dieses Seminar bietet eine kompakte Einführung in die rechtlichen Themen und Anforderungen, die mit einer Tätigkeit in solchen Kontrollorganen verbunden sind. Besonders für Nicht-Juristen wird das notwendige Wissen verständlich und praxisnah aufbereitet.

Zielgruppe: Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Dieses Seminar richtet sich an Mitglieder kommunaler Gremien, die in Aufsichtsräte oder Beiräte berufen werden, sowie an Interessierte, die ihre Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen und Abläufe dieser Kontrollgremien vertiefen möchten.

Über Prof. Dr. Sascha Kiefer

Prof. Dr. Sascha Kiefer ist Professor für Zivilrecht an der Hochschule Kehl mit Schwerpunkt auf Handels- und Gesellschaftsrecht sowie langjähriger Rechtsanwalt und Syndikus in kommunalen Unternehmen. Sein Fachgebiet, das Kommunalwirtschaftsrecht, und seine praktische Erfahrung machen ihn zu einem kompetenten Referenten für die Aufgaben und Pflichten in Aufsichtsräten und Beiräten.

Inhalte im Überblick

  • Organe einer GmbH und deren Aufgaben
  • Innere Organisation eines Aufsichtsrats
  • Ablauf einer Aufsichtsratssitzung
  • Treue- und Verschwiegenheitspflichten von Aufsichtsratsmitgliedern
  • Weisungsrechte der Kommune gegenüber dem Aufsichtsrat

Lernziele: Kompetenz und Sicherheit in Kontrollgremien

Nach diesem Seminar kennen Sie die wesentlichen rechtlichen Grundlagen und Anforderungen für die Arbeit in einem kommunalen Aufsichtsrat. Sie verstehen die Abläufe von Sitzungen und können Ihre Aufgaben rechtssicher und kompetent wahrnehmen.

Organisatorische Details

  • Datum: Samstag, 8. März 2025
  • Uhrzeit: 09:00 – 16:30 Uhr
  • Ort: Haus der Union Stiftung, Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken
  • Parkplätze: Zufahrt über Wiesenstraße, gegenüber VW Scherer
  • Kosten: Kostenlos (inkl. Imbiss)

Hinweis: Das Netzwerk für Kommunalpolitik

Das Netzwerk für Kommunalpolitik unterstützt Sie bei Ihrer kommunalpolitischen Arbeit durch praxisnahe Seminare, Fachartikel und die Möglichkeit zur Vernetzung. Mitglieder profitieren zudem von der kostenlosen Gesetzessammlung „Fit für den Rat“, die alle relevanten Gesetze für die kommunale Praxis im Saarland umfasst. Werden Sie Teil dieses Netzwerks und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Kommune aktiv mit!

Anmeldung

Hinweis: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wie viele Personen möchten Sie gerne anmelden?

Anmeldung

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
€ 0,00
Gesamtpreis
€ 0,00

Sie wollen sich fortbilden? Wir haben die perfekten Seminare für Sie.