Es waren einmal zwölf Gemälde in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums…
Was für manche Besucher einfach Bilder aus Farben und Formen sind, wurde für Katharina und Martin Rolshausen zu Toren, die in märchenhafte Welten führen. Dabei entstanden zwölf Märchen, die zu neuen Begegnungen mit Werken von Franz Marc, Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir und anderen großen Meistern einladen.
Durch die Förderung der Union Stiftung wurde das Buch zudem komplett ins Französische übersetzt.
Wie kam die Idee zum Buch, was haben die Autoren sich dabei gedacht und warum ein Märchen-Buch?
Am Montag, 14. November um 18.30 Uhr stellen Katharina und Martin Rolshausen das Buchprojekt „Es war einmal ein blaues Pferdchen: Ein Kunst-Märchen-Buch“ im Haus der Union Stiftung vor.
Katharina und Martin Rolshausen sind jeweils als Autoren und Journalisten tätig und leben in Saarbrücken und Wien. Für das Buch haben Sie sich von den Gemälden des Saarlandmuseums inspirieren lassen.
Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung (Zufahrt Parkplatz über Wiesenstraße) statt.
Parallel wird die Veranstaltung online gestreamt.
Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt.
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/89214875241
Webinar-ID: 892 1487 5241
Parallel wird der Stream auch auf der Homepage der Union Stiftung unter unionstiftung.de/live angeboten. Dort steht die Veranstaltung auch im Nachhinein als on-demand Angebot zur Verfügung.