2019 hatte die Wirtschaftsministerin des Saarlands, Anke Rehlinger, eine Luxemburg-Strategie analog zur Frankreich-Strategie für das Saarland gefordert. Als Teile der Großregion SaarLorLux steht man ohnehin in regem Austausch. Viele Menschen leben im Saarland und arbeiten in dem nordwestlich gelegenen Nachbarland. Während der Corona-Krise stellten mögliche Grenzschließungen die Beziehungen zwischen dem Saarland und Luxemburg aber auch vor Herausforderungen. Wohin werden sich die Beziehungen zwischen dem Saarland und Luxemburg in Zukunft entwickeln? Welche Pläne gibt es?
Über diese Themen sprechen am Donnerstag, den 15. Oktober, um 18.30 Uhr, Luxemburgs Ministerin für die Großregion, Carinne Cahen und der Europaminister des Saarlands, Peter Strobel. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ZelL (Zentrum für lebenslanges Lernen) statt.
Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung statt.
Corona-bedingt wird nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen bereitgestellt.
Anfahrt Möglichkeit: Ecke Wiesenstraße 2, 66115 Saarbrücken
Die Veranstaltung wird zusätzlich über Zoom gestreamt (https://zoom.us/j/99881997046, Webinar-ID: 998 8199 7046). Einen Leitfaden hierzu findet man unter folgendem Link: https://www.unionstiftung.de/wp-content/uploads/2020/03/Leitfaden-Teilnahme-via-zoom.pdf