Am 7. Dezember 1970 sank Bundeskanzler Willy Brandt vor dem Denkmal der Helden des Ghettos in Warschau auf die Knie. Diese Geste der Demut und der Bitte um Vergebung für die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs ist in die Geschichte eingegangen. Im Jahr 2000 wurde dieser Akt selbst zu einem Denkmal, das heute auf dem Willy-Brandt-Platz in Warschau steht. Aber wie sehen die deutsch-polnischen Beziehungen siebzig Jahre nach dieser historischen Geste Willy Brandts aus und wie werden sie künftig aussehen? Darüber spricht Prof. Dr. Peter Oliver Loew, Direktor des Deutschen Polen-Instituts.
Die Veranstaltung findet nur online statt
Die Veranstaltung wird über Zoom gestreamt: https://zoom.us/j/92135538067
Webinar-ID: 921 3553 8067
Zusätzlich bietet die Union Stiftung einen Stream auf Facebook an.
Einen Leitfaden hierzu findet man auf der Webseite der Union Stiftung.