2020 endete die nichtständige Mitgliedschaft Deutschlands im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Deutschland ist finanziell, politisch und personell stark in der UN engagiert. Während der vergangen zwei Jahre stellte es seine Schwerpunkte breitgefächert auf. Darunter waren Themen wie Frauen, Frieden und Sicherheit, Abrüstung, Menschenrechte und Klima. Doch was konnte Deutschland von diesen Kernthemen umsetzen?
Darüber spricht am Montag, den 25. Januar, um 17.00 Uhr, die Leiterin des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in New York, Andrea Ellen Ostheimer.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Politischen Bildungsforum Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. statt.
Die Veranstaltung findet nur online statt.
Der Stream wird über Zoom ausgestrahlt:
https://zoom.us/j/97757686080 (Webinar ID: 960 3772 0072)
Zusätzlich bietet die Union Stiftung einen Stream auf Facebook an.
Einen Leitfaden hierzu findet sich auf der Webseite der Union Stiftung.