
Das „couple franco-allemand“ – entstanden aus der Erzfeindschaft der beiden Nachbarländer – war in den letzten 60 Jahren nicht nur Motor der europäischen Integration, sondern gerade in Krisenzeiten immer innovativ und wegweisend.
Aktuell ist das politische Verhältnis hingegen sehr angespannt.
Warum ist das „couple franco-allemand“ nach wie vor enorm wichtig für die beiden Länder, aber auch für die Europäische Union? Welche Vorschläge gibt es, für eine Verbesserung des Verhältnisses?
Darüber sprechen am Dienstag, den 11. Juli, um 18.30 Uhr, die beiden saarländischen Spitzenpolitiker Staatssekretär Oliver Luksic, MdB (FDP) und Roland Theis, MdL (CDU) im Haus der Union Stiftung.
Die Podiumsdiskussion ist eine Veranstaltung der Europa Union in Kooperation mit der Union Stiftung. Sie wird gefördert durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds.
Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung (Zufahrt Parkplatz über Wiesenstraße) statt.
Parallel wird die Veranstaltung online gestreamt.
Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt:
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/83478436558
Webinar-ID: 834 7843 6558