Civil Rights oder Black Power? Die Radikalisierung der afroamerikanischen Protestbewegung in den 1960er Jahren

Wann

7. September 2023    
18:30 - 20:00

Anmeldung

Anmeldungen geschlossen

Wo

Haus der Union Stiftung
Steinstraße 10, Saarbrücken, 66115
Anfang der 1960er Jahre setzte die schwarzen Bürgerrechtsbewegung durch gewaltfreie Massenproteste und zivilen Ungehorsam die fortdauernde Rassentrennung und Diskriminierung auf die politische Tagesordnung der USA. Mit Erfolg, denn Mitte des Jahrzehnts verabschiedete der US-Kongress mehrere bahnbrechende Bürgerrechtsgesetze.
Gleichwohl kam es unter dem Schlagwort Black Power zu einer Radikalisierung des schwarzen Protests, die einherging mit gewalttätigen Unruhen in den schwarzen Ghettos der Großstädte.
Am Donnerstag, den 07. September, um 18.30 Uhr, wird Prof. Dr. Manfred Berg, Uni Heidelberg die Gründe für diese Entwicklungen sowie die Reaktion der weißen Mehrheitsgesellschaft im Rahmen eines Vortrags im Haus der Union Stiftung diskutieren.
Der Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Saarland.

Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung, Steinstraße 10 in Saarbrücken statt. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden; Zufahrt zum Parkplatz über Wiesenstraße, gegenüber VW Scherer.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Parallel wird die Veranstaltung online übertragen.
Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt.
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/88073813969
Webinar-ID: 880 7381 3969

Anmeldung

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich.

Sie wollen sich fortbilden? Wir haben die perfekten Seminare für Sie.