14.06.2025, 09:00 Uhr

Chat GPT für Kommunalpolitiker

Wann

14. Juni 2025    
9:00 - 12:00

Anmeldung

€ 0,00
Jetzt anmelden!

Wo

Haus der Union Stiftung
Steinstraße 10, Saarbrücken, 66115
Politiker und Ratsmitglieder stehen vor der Herausforderung, neue Kommunikationswege zu finden, um ihre Wähler besser zu erreichen, Informationen wirkungsvoll zu teilen und ihre Anliegen erfolgreich zu vertreten.
Dieses Seminar zeigt die innovative Bedeutung von ChatGPT in der Kommunikation auf und veranschaulicht, wie dieses leistungsstarke Tool genutzt werden kann, um die Reichweite zu erhöhen, Mitteilungen und Newsletter zu optimieren, die Kommunikation zu schärfen und eine stärkere Bindung zu den Wählern aufzubauen.
Als Referent führt Tobias Scheid, ein erfahrener Online-Unternehmer, durch das Seminar.

Themenschwerpunkte des Seminars:

Einblick in ChatGPT: Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten des Sprachmodells für Kommunalpolitiker und Mandatsträger:

  • Einblick in ChatGPT: Erlernen der Funktionsprinzipien und Einsatzmöglichkeiten des Sprachmodells.
  • ⁠Erstellung von Kommunikationsmaterial: Nutzung von ChatGPT für die Erarbeitung von Pressemitteilungen, Texten und Reden.
  • Management von Krisenkommunikation: Anwendung von ChatGPT zur schnellen Reaktion auf aktuelle Geschehnisse und zur Entwicklung effektiver Strategien für Krisenkommunikation.
  • Datengestützte Entscheidungsprozesse: Verwendung von ChatGPT zur Analyse großer Datenmengen für politische Entscheidungen.
Das Seminar findet am Samstag, den 14. Juni 2024, von 09.00 bis 12.00 Uhr im Haus der Union Stiftung statt.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung

Hinweis: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wie viele Personen möchten Sie gerne anmelden?

Ticket-Typ Plätze
Standard-Ticket

Anmeldung

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
€ 0,00
Gesamtpreis
€ 0,00

Sie wollen sich fortbilden? Wir haben die perfekten Seminare für Sie.