Von September bis Ende 2019 riefen der PopRat Saarland und der Landtag des Saarlandes alle Saarländerinnen und Saarländer auf, ihren persönlichen Popmoment festzuhalten und einzusenden. Am 08. Juli wird Stephan Toscani, Präsident des saarländischen Landtags, die Gewinnerinnen und Gewinner verkünden und die Ausstellung feierlich eröffnen. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von OQmanSolo.
JR Hans-Georg Warken, der Vorstandsvorsitzende der Union Stiftung: „Nach der langen ‚Corona-Pause‘ freuen wir uns wieder auf eine Veranstaltung in unserem Haus. Die Popkultur bewegt jährlich Millionen von Menschen zu spannenden, emotionalen und inhaltsstarken Kulturereignissen – auch im Saarland. Dabei entstehen Abertausende von hervorragenden Fotos, die oft genug einen sehr emotionalen, sehr prägenden Moment des Menschen einfangen, der das Foto geschossen hat – den eigenen persönlichen Popmoment.“
„Und genau diese tollen, persönlichen Fotos, diese speziellen, meist hochemotionalen Momente, eingefangen auf Handy oder konventionell mit dem Fotoapparat, besonders verrückt, besonders schön, besonders anspruchsvoll, besonders bunt, schrill und schräg, laut, plakativ und cool – oder alles auf einmal, präsentieren wir in der Ausstellung endlich einem realen Publikum. Alle konnten mitmachen. Wichtig war: Es mussten Motive sein, die im Saarland geschossen wurden und/oder von Saarländerinnen und Saarländern geschossen wurden“, sagte der Vorsitzende des PopRates Saarland, Peter Meyer.
Die Veranstaltung findet im Haus der Union Stiftung in der Steinstraße 10 in Saarbrücken statt.
Für den Besuch von Veranstaltungen ist ein tagesaktueller, negativer Corona-Test (z.B. Antigen-Schnelltest) oder eine Impfbescheinigung vorzulegen. Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept.
Die Ausstellung wird bis 19. September 2021 bei der Union Stiftung anzusehen sein.
Warteliste ist aktiv