Zuletzt aktualisiert: 26.11.2024

Wie der Krieg in der Ukraine unsere Wirtschaft verändert

Podiumsdiskussion zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Konflikts mit Oliver Groll, IHK, Franz-Josef Eberl, Landwirtschaftskammer und Stefan Thielen, MdL, Montag, 16. Mai, 18.30 Uhr

Saarbrücken – „Wir erleben gerade eine Zeitenwende.“ Dieser Satz fällt seit dem Überfall auf die Ukraine immer wieder. Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur die Sicherheitslage in Europa massiv verändert. Er wirkt sich auch auf unsere Wirtschaft aus.

Am Montag, den 16. Mai, um 18.30 Uhr diskutieren Stefan Thielen, MdL (CDU), Oliver Groll, Geschäftsführer der IHK und Leiter des Kompetenzzentrums Außenwirtschaft sowie Franz-Josef Eberl, Präsident der Landwirtschaftskammer des Saarlands über die Auswirkungen des Kriegs auf die Wirtschaft in Deutschland, im Saarland und der Großregion: Welche kurz- und langfristigen Folgen hat der Krieg? Worauf müssen sich Verbraucher einstellen? Was kann und muss die Politik tun, um schlimme Folgen möglichst abzufedern und die Wirtschaft auf sichere Beine zu stellen? Moderiert wird die Veranstaltung von der Journalistin Sarah Sassou.

Die Union Stiftung lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ins Haus der Union Stiftung zu kommen und mitzudiskutieren. 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Politischen Bildungsforum Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung im Haus der Union Stiftung (Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken) statt. Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Zufahrt zum Parkplatz via Wiesenstraße, gegenüber VW Scherer.

Die Veranstaltung wird auch online gestreamt. 
Der Stream wird via Zoom ausgestrahlt:            
https://unionstiftung-de.zoom.us/j/85709283136
Webinar-ID: 857 0928 3136

Parallel wird der Stream auch auf Facebook, LinkedIn sowie auf der Homepage der Union Stiftung unter www.unionstiftung.de/live angeboten. 

Dort steht die Veranstaltung auch im Nachhinein als on-demand Angebot zur Verfügung.