Das ist die Union Stiftung
Seit 65 Jahren engagiert sich die Union Stiftung für demokratische Bildung, internationale Verständigung und die Förderung von Wissenschaft und Kultur. In einer Zeit, in der Debatten immer hitziger geführt werden, erinnert uns ein Blick in die Geschichte daran: Streit ist nichts Neues – er gehört zu einer lebendigen Demokratie dazu.
Anlässlich unseres Jubiläums ist eine Festschrift erschienen, die die historische Gründung der Stiftung beleuchtet und die Bedeutung demokratischer Streitkultur in Vergangenheit und Gegenwart aufzeigt. Denn Diskurs und Auseinandersetzung sind nicht nur Herausforderungen – sie sind essenzielle Werkzeuge der Demokratie.
Warum die Union Stiftung seit Jahrzehnten für staatsbürgerliche Bildung und europäische Einigung steht, darüber sprechen Michael Scholl und Dominik Holl im aktuellen Podcast Politik auf den Punkt gebracht. Sie diskutieren, warum Streit zur Demokratie gehört und wie die Stiftung auch in Zukunft den Dialog fördern will.
Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen