Zuletzt aktualisiert: 15.02.2023

Social Media Summer School

Seminar-Reihe zu Social Media für Vereine und Verbände

Saarbrücken – Wie baue ich auf facebook eine große Community auf? Wie schieße ich die perfekten Videos für Instagram? Wie positioniere ich mich auf den verschiedenen Plattformen? Und lohnt es sich, ein Profil auf LinkedIn zu haben?

Diese und viele weitere Fragen rund um Social Media beantwortet die Union Stiftung in der „Social Media Summer School“. Beginnend mit dem 20. Juli werden grundlegende Seminare zum erfolgreichen Umgang mit sozialen Netzwerken angeboten. Die Union Stiftung möchte damit insbesondere Vereine und Verbände unterstützen, eine größere Reichweite zu erlangen und aktiv mit Menschen in Kontakt zu treten. Die Seminare sind kostenlos.

Bisher sind folgende Seminare geplant (online und vor Ort):

  • 20. Juli, 18 Uhr: Fotografieren für Social Media, Referent: Jean Laffitau, Leiter der Fotoschule Saarbrücken
  • 29. Juli, 18 Uhr: Instagram für Vereine und Verbände, Referent: Daniel Leismann, Social-Media-Coach
  • 03. August, 18 Uhr: Facebook für Vereine und Verbände, Referent: Yannick Barbie, Agentur N49
  • 10. August, 18 Uhr: YouTube für Vereine und Verbände, Referent: Sven Roland, Social-Media-Experte
  • 12. August, 18 Uhr: Schell Vertrauen aufbauen – Alles Psychologie! Referent: Sebastian Fröder
  • 17. August, 18 Uhr: IT Sicherheit für Vereine und Verbände, Referentin: Simone Herres
  • 19. August, 18 Uhr: LinkedIn für Vereine und Verbände, Referent: Dimitri Vogel, LinkedIn Experte
  • 26. August, 18 Uhr: Personal Branding auf Social Media Plattformen, Referentin: Amelie Marie Weber, Journalistin und Politik-Influencerin (nur online)
  • 27. August, 10 Uhr: Kanban für Vereine und Verbände, Referentin: Susanne Bruch (nur online – andere Uhrzeit: 10 Uhr)

Die Seminare beginnen jeweils um 18.00 Uhr und enden um 20.00 Uhr. Anmeldungen sind hier möglich.