Saarbrücken – Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen und Politiker, Kommunen sowie politische Institutionen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter agieren. Das Briefing ist kostenlos unter www.unionstiftung.de/briefing abrufbar.
Welcher saarländische Spitzen-Politiker wird wie oft auf Google gesucht? Diese Frage beantwortet das Social Media Briefing September in einem Spezial-Bericht. Dazu wurden die Vor- und Nachnamen ausgewählter saarländischer Politiker mit dem Tool „Answer The Public“ analysiert. Tobias Hans, MdL (CDU), Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) und Emily Vontz, MdB (SPD) waren die saarländischen Spitzenpolitiker mit dem größten Suchvolumen im vergangenen Monat. Das Suchvolumen gibt an, wie oft ein bestimmter Begriff durchschnittlich gesucht wird. Zudem analysiert „Answer The Public“ welche weiteren Begriffe zusammen mit den Namen gesucht wurden. Die detaillierten Ergebnisse finden sich im Social Media Briefing September.
Im neunten Briefing des Jahres konnte zudem Florian Schäfer, MdL (SPD) mit zahlreichen Posts eine konstant hohe Reichweite auf Facebook generieren. Allein ein Beitrag zu seiner Wahl zum Spitzenkandidaten als Oberbürgermeisterkandidat der SPD Saarlouis erreichte eine Interaktionsrate von 190 %. Dr. Helmut Isringhaus Vorsitzender der FDP-Stadtratsfraktion in Saarbrücken hat auf LinkedIn die 2.000-Follower-Marke geknackt und Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld erzielte auf Facebook das höchste Engagement unter den Followern der saarländischen Bürgermeister.
#Influencer im September: Florian Schäfer, MdL (SPD)
Mit einem Post zur Wahl zum Spitzenkandidaten für die SPD Saarlouis bei der kommenden OB-Wahl erreichte er eine Interaktionsrate von 190% auf Facebook. Er dominierte zudem die TOP-10-Beträge mit den meisten Interaktionen der saarländischen Landtagsmitglieder. Florian Schäfer nutzt Social Media, um seine Arbeit als Politiker darzustellen, wodurch er eine hohe Transparenz erzeugt, die mit hoher Interaktion und großer Reichweite belohnt wird.
#Durchstarter im September: Dr. Helmut Isringhaus, Stadtrat (FDP) – LinkedIn
Als Vorsitzender der Saarbrücker FDP-Stadtratsfraktion knackte Dr. Helmut Isringhaus im September die 2.000 Follower-Marke. Er teilt auf der Plattform regelmäßig Inhalte und Positionen seiner Fraktion und positioniert sich klar zu diversen Themen auf LinkedIn. Gleichzeitig kommentiert er unter zahlreichen Beiträgen und zeigt somit eine hohe Aktivität auf der Plattform, die für eine große Reichweite sorgt.
#Durchstarter im September: Bürgermeister Andreas Feld (CDU) – Facebook
Andreas Feld zeigt als Bürgermeister in Eppelborn eine hohe Präsenz vor Ort, die er auf Social Media teilt. Ein Post zur Einführung der „Gelben Tonne“ erzielte mit 36 Kommentare die meisten Kommentare unter einem Posting der saarländischen Bürgermeister im September. Insgesamt erzielte er die höchste Engagementrate unter den saarländischen Bürgermeistern mit 2,6%.
Das Social Media Briefing der Union Stiftung ist hier abrufbar: www.unionstiftung.de/briefing