Marpingens Bürgermeister Volker Weber ist Newcomer des Monats auf Instagram, die CDU Saar ist Influencer des Monats auf Instagram und die Kreisstadt Merzig startet auf Facebook durch.
Saarbrücken – Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen und Politiker, Kommunen sowie politische Institutionen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter agieren. Das Briefing ist kostenlos unter www.unionstiftung.de/briefing abrufbar.
Im zehnten Briefing des Jahres konnte Marpingens Bürgermeister Volker Weber als Newcomer auf Instagram überzeugen. Seine authentische Mischung aus privaten wie beruflichen Einblicken als Bürgermeister sowie zahlreiche Informationen aus der Gemeinde sorgen für eine hohe Interaktionsrate und großes Follower-Wachstum. Die CDU Saar gewinnt mit der konsequenten Anwendung ihres neu gewählten Designs und erfolgreichen Postings, die zahlreiche Kommentare generieren, neue Follower hinzu. Die Kreisstadt Merzig nutzt ihren Auftritt bei Facebook erfolgreich, um über das Leben in der Stadt zu informieren, die Bürgerinnen und Bürger zu zeigen und sie als Teil der Stadt abzubilden.
#Newcomer im Oktober: Volker Weber (SPD), Bürgermeister von Marpingen – Instagram
Bürgermeister Volker Weber schaffte es im Oktober die höchste Interaktionsrate unter den saarländischen Bürgermeistern auf Instagram zu erzielen. Das gelingt ihm durch eine gute Mischung aus privaten und beruflichen Einblicken. Zugleich bietet er viele Informationen aus der Gemeinde. Insgesamt gelingt es ihm damit die höchste Zahl an neu hinzugewonnenen Followern unter den Bürgermeistern, gleichauf mit OB Uwe Conradt zu generieren.
#Influencer im Oktober: CDU Saar – Instagram
Die CDU Saar nutzt ihr neues Design konsequent, gepaart mit qualitativ hochwertigen Fotos von Mitgliedern und Funktionsträgern, sorgt sie somit für eine einheitliche und ansprechende Ästhetik. Die Postings generieren eine hohe Kommentar-Quote. Belohnt wird die Partei mit dem größten Follower-Wachstum unter den saarländischen Parteien auf Instagram.
#Durchstarter im Oktober: Kreisstadt Merzig – Facebook
Die Kreisstadt Merzig nutzt ihren Auftritt auf Facebook, um über Neuigkeiten in der Stadt zu informieren. Zusätzliche Hinweise auf Veranstaltungen führen zu einem allgemein hohen Informationswert, der den Followern geliefert wird. Gleichzeitig zeigt die Kreisstadt Merzig ihre Bürgerinnen und Bürger, zum Beispiel bei Jubiläen oder Neueröffnungen. Das wird durch eine hohe Interaktionsrate und großes Follower-Wachstum belohnt.
Das Social Media Briefing der Union Stiftung ist hier abrufbar: www.unionstiftung.de/briefing