Justiz-Staatssekretär Dr. Jens Diener, die Gemeinde Illingen und das Ministerium für Bildung und Kultur zählen zu den Gewinnern im Dezember 2024
Saarbrücken – Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen und Politiker, Kommunen sowie politische Institutionen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter/X agieren. Das Briefing ist kostenlos unter www.unionstiftung.de/briefing abrufbar.
Jetzt ist das Social Media Briefing für Dezember 2024 erschienen. Als Special für das letzte Briefing in 2024 wurden die Reden der saarländischen Bundestagsabgeordneten im Parlament untersucht. Dabei wurden die häufigsten Themen gesammelt, zu denen sich die Parlamentarier geäußert haben. Außerdem zeigt eine Analyse die Länge der Redeanteile. Insbesondere die beiden CDU-Abgeordneten haben im Schnitt sehr lange Redeanteile gehabt. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Oliver Luksic kam dagegen im Durchschnitt am schnellsten auf den Punkt.
#Newcomer LinkedIn: Dr. Jens Diener, Staatssekretär im Ministerium der Justiz des Saarlandes
Dr. Jens Diener startet mit mehr als 1.000 Follower auf LinkedIn ins neue Jahr. Im Dezember hat er einen beachtlichen Follower-Zuwachs von 206 Followern und einer daraus resultierenden Wachstumsrate von 25,2 % hingelegt. Seine bisherigen Aktivitäten beschränkten sich zwar überwiegend auf das Teilen oder Liken von Beiträgen. Den großen Zuwachs an Followern hat er insbesondere einem Post zu Silvester zu verdanken, der eine Diskussionen in den Kommentaren ausgelöst hat: 580 Reaktionen, 151 Kommentare und 25 Shares seines Beitrags.
#Influencer Facebook: Gemeinde Illingen
Unter den Städten und Gemeinden auf Facebook sticht die Gemeinde Illingen im Dezember mit der höchsten Interaktionsrate von 6,1 % heraus. Insgesamt über 1.200 Kommentare bei 38 geposteten Beiträgen hat die Gemeinde auf der Plattform gesammelt. Besonders der Adventskalender sorgte für die beachtlichen Zahlen: Jeden Tag gab es einen Gutschein von verschiedenen Einzelhändlern in der Gemeinde zu gewinnen, die damit gleichzeitig unterstützt wurden. Von der örtlichen Apotheke bis hin zur Gärtnerei – bei den Nutzern traf der Kalender auf viel Zuspruch.
#Durchstarter Instagram: Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes
Das Kultusministerium verzeichnet mit 101 neuen Followern den höchsten Zuwachs unter den Ministerien im Saarland auf Instagram im Monat Dezember. Mit 36 geposteten Beiträgen über neue Gesichter im Ministerium, wissenswerte Infos, neue Beschlüsse und Termine zu verschiedensten Veranstaltungen schaffte das Ministerium die zweihöchste Interaktionsrate von 1,6 %. Besonders heraus stach ein Outtake-Video von Ministerin Christine Streichert-Clivot, das allein knapp 150 mal geliked wurde.
Das Social Media Briefing der Union Stiftung ist hier abrufbar: www.unionstiftung.de/briefing