Zuletzt aktualisiert: 04.09.2024

Esra Limbacher, MdB, Jonas Reiter MdL und Landtagspräsidentin Heike Winzent, MdL dominieren die Sommerpause

Saarbrücken – Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen und Politiker, Kommunen sowie politische Institutionen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter/X agieren. Das Briefing ist kostenlos unter www.unionstiftung.de/briefing abrufbar.

Jetzt ist das Social Media Briefing für August 2024 erschienen.

#Newcomer Facebook: Landtagspräsidentin Heike Winzent, MdL (SPD)

Die Präsidentin des saarländischen Landtags, Heike Winzent, MdL (SPD), hat den August genutzt, um auf Facebook von ihrer Saarland-Tour zu berichten. Sie setzte dabei die meisten Postings unter den Landtagsabgeordneten auf Facebook ab und konnte neun neue Follower hinzugewinnen. Sie schaffte es darüber hinaus, mit ihren Postings viele Reaktionen unter ihren Followern hervorzurufen. 238 Reaktionen gab es auf die Einblicke hinter die verschiedensten Kulissen, auf die sie ihre Community mitnahm.

#Influencer Facebook & Instagram: Esra Limbacher, MdB (SPD)

Esra Limbacher konnte seine Follower-Zahlen sowohl auf Instagram als auch auf Facebook noch einmal erhöhen. Er setzte die meisten Postings unter seinen Abgeordnetenkollegen ab und erzielte gleichzeitig auch die höchste Interaktionsrate. Klarer Gewinner unter diesen war die Verkündung seiner Hochzeit, mit der er fast ein Drittel seiner Follower zu einer Reaktion bewegen konnte. Diese hohe Zahl zeigt, dass Einblicke in das Privatleben, Politiker nahbar machen und von der Community belohnt werden.

#Durchstarter Instagram: Jonas Reiter, MdL (CDU)

Jonas Reiter hat mit drei aussagekräftigen Posts seine Community bei Laune gehalten und wurde ebenfalls von ihr dafür belohnt. 686 Reaktionen und zehn neue Follower gab es für die drei Beiträge. Er war damit einer der aktivsten Landtagsabgeordneten auf Instagram im August. Die Mischung aus privaten und politischen Inhalten beleben sein Profil zusätzlich und tragen zu Transparenz bei, die belohnt wird.

Das Social Media Briefing der Union Stiftung ist hier abrufbar: www.unionstiftung.de/briefing