Saarbrücken – Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen und Politiker, Kommunen sowie politische Institutionen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter agieren. Das Briefing ist kostenlos unter www.unionstiftung.de/briefing abrufbar.
Nicht verpassen: Am 13. Juli verleihen wir den Social Media Briefing Award in sechs Kategorien. Wer konnte über das ganze Jahr 2022 am meisten überzeugen? Mit dabei: Influencerin und Social-Media-Expertin Chiara Toussaint mit einem Impulsvortrag „Social Media als Markenbotschafter„. Genießen Sie den Abend anschließend in lockerer Atmosphäre mit DJ, Imbiss und Getränken bei unserer Media Night. Jetzt anmelden und dabei sein.
Im sechsten Briefing des Jahres fand zum ersten Mal eine Analyse von Kommunen außerhalb des Saarlands statt. Dabei wurden ausgewählte Städte in Rheinland-Pfalz, in Luxemburg sowie im Département Moselle in Frankreich untersucht. Besonders erwähnenswert ist der Twitter-Account der Stadt Trier, der mit regelmäßigen Beiträgen eine hohe Reichweite erzielt und dabei stetig mehr Follower generiert. Im Juni wurde sogar die 10.000 Follower Marke geknackt.
Darüber hinaus konnte im Juni der Landtagsabgeordnete Damhat Sisamci (SPD), MdL, überzeugen. Mit einer stetig wachsenden Community auf Facebook und Instagram ist er der Newcomer des Monats Mai. Andreas Feld (CDU), Bürgermeister der Gemeinde Eppelborn, ist durch eine starke Bürgernähe und emotionale Beiträge Durchstarter des Monats auf Instagram und die Stadt Wadern konnte sich mit der höchsten Interaktionsrate unter den Städten und Gemeinden auf Facebook und einer Gesamtzahl von 3.500 Reaktionen die Influencer-Krone für den Monat Juni sichern.
#Influencer im Juni: Stadt Wadern (@wadern.de) – Facebook
Die Stadt Wadern erzielte die höchste Interaktionsrate unter den Städten und Gemeinden auf Facebook und eine Gesamtzahl von 3.500 Reaktionen auf ihre Beiträge. Insgesamt war die Gemeinde im Juni sehr aktiv und hat 52 Beiträge gepostet. Das schlägt sich in einem kontinuierlichen Wachstum der Follower zu Buche. Auch Platz 1 bei den Beiträgen mit den höchsten Post-Interaktionen auf Facebook konnte sich die Stadt sichern.
#Durchstarter im Juni: Andreas Feld (CDU), Bürgermeister der Gemeinde Eppelborn – Facebook
Vier seiner Beiträge im Juni haben es in die Top-10 der interaktionsreichsten Posts unter den Bürgermeistern auf Facebook geschafft. Obwohl Bürgermeister Andreas Feld im Vergleich nicht viele Beiträge postet, nutzt er jedoch Themen wie Hochzeiten, die in seiner Gemeinde gefeiert werden, um für emotionale Bindung und einem hohen Wiedererkennungswert für die Nutzer zu sorgen. Das wird mit einer großen Zahl an geteilten Beiträgen und Interaktionen seiner Community belohnt.
#Influencer im Juni: Damhat Sisamci (SPD), MdL – Facebook, Instagram
Damhat Sisamci gewinnt stetig mehr Follower bei Facebook sowie bei Instagram dazu. Auf seine Beiträge auf Facebook und Instagram erhält er stets viele Reaktionen und erzielt eine hohe Interaktionsrate. Bei den Beiträgen mit der höchsten Interaktionsrate im Juni auf Facebook und Instagram hat er es jeweils in die Top-3 geschafft.
Das Social Media Briefing der Union Stiftung ist hier abrufbar: www.unionstiftung.de/briefing