Zuletzt aktualisiert: 03.03.2023

Christine Streichert-Clivot, Stephanie Meiser und Roland Theis überzeugen

Die Union Stiftung untersucht in einem monatlichen Briefing, wie saarländische Politikerinnen und Politiker, Kommunen sowie politische Institutionen auf Facebook, Instagram, Linkedin und Twitter agieren. Das Briefing is kostenlos unter www.unionstiftung.de/briefing abrufbar.

Im zweiten Briefing des Jahres hat die Union Stiftung unter anderem die Liste der saarländischen Politikerinnen und Politiker aktualisiert. Nicht nur die Zahl der Nutzer aus dem Saarland wächst, auch die einzelnen Kanäle starten durch, wie Roland Theis, MdL beweist.

#Influencer im Februar: Christine Streichert-Clivot, MdL und Ministerin für Bildung und Kultur (SPD) – Facebook und Instagram

Die saarländische Ministerin für Bildung und Kultur hat es im Februar geschafft, unter den Landtagsabgeordneten das höchste Engagement auf Facebook zu erzeugen. Ihr bestes Posting hat 226 Likes und 28 Kommentare erhalten. Auch auf Instagram legte die Ministerin zu: Sie gewann über 50 neue Follower hinzu und erzeugte mit ihren Posts eine hohe Engagementrate.

#Newcomer im Februar: Stephanie Meiser, MdL (SPD) – Facebook und Instagram

Stephanie Meiser hat im Februar im Vergleich zu den anderen Landtagsabgeordneten im Saarland den höchsten Zugewinn an neuen Followern auf Facebook erzielt und eine der stärksten Engagementraten. Auf Instagram erzielte sie mit ihrem Post zur Faasend eine sehr hohe Interaktion und erhielt 126 Likes von ihren Followern.

#Durchstarter im Februar: Roland Theis, MdL (CDU) – Linkedin

Roland Theis setzt verstärkt auf die Plattform Linkedin und hat es im Februar geschafft, durch eine kontinuierlich hohe Aktivität sein persönliches Netzwerk auszubauen. Dadurch hat er über 100 neue Follower gewinnen können und rückt im Ranking der saarländischen Politiker weiter nach oben.

Das aktuelle Social Media Briefing der Union Stiftung ist hier abrufbar: www.unionstiftung.de/briefing